Staatsmedium.de

Reformhaustag: Ökos in Deutschland und der ganzen Welt feiern

Reformhaustag: Ökos in Deutschland und der ganzen Welt feiern
Bild: Reformhaustag: Ökos in Deutschland und der ganzen Welt feiern
Bild: Reformhaustag: Ökos in Deutschland und der ganzen Welt feiern

Wuppertal (stm) – Am 31. Oktober feiern Ökos auf der ganzen Welt den Reformhaustag. Am 31. Oktober des Jahres 1667 hat der Legende nach der Kaufmann Karl August Heynen seine 98 Thesen an die Kirchentür der Kirche der Stadt Barmen (Heute Ortsteil von Wuppertal) genagelt. Er startete damit eine Reformbewegung, deren Auswirkungen bis heute nachwirken.

In seinen 98 Thesen forderte Karl August Heynen eine totale Abkehr von den damals vorherrschenden Ernährungsgewohnheiten der Bevölkerung, insbesondere der armen Bauern. „Weniger Fleisch, mehr Vollkornprodukte, pflanzliche statt tierische Fette“, so rief er nach dem Anschlagen seiner Thesen in einer leidenschaftlichen Ansprache vor der Kirche in Barmen, „Einschränkung des Alkoholkonsums, mehr Bewegung an frischer Luft und Heilkräuter statt Alchemie!“

Heynen war überzeugt, dass die Menschen ihrer Zeit sich in einem ungesunden Teufelskreis befanden, der sie von der Balance zwischen Körper, Geist und Seele abbrachte. Sein Ziel war es, ein Leben im Einklang mit der Natur zu propagieren und das Streben nach einem „natürlich gesund leben“ zu fördern.

Wenige Tage nach der Veröffentlichung seiner Thesen eröffnete Karl August Heynen das erste Reformhaus in Barmen. Seine Ideen fanden schnell Anklang und führten zur Gründung einer der stärksten Glaubensgemeinschaften in Deutschland und der Welt: der Reformhausbewegung. Diese hat sich bis heute als unverzichtbarer Bestandteil des globalen Öko-Bewusstseins etabliert und wird auch in Zukunft die Ernährung der Menschheit revolutionieren.

Staatsmedium.de Newsletter

Newsletter abonnieren

Die letzte Woche war verrückt? Warten Sie, bis Sie unsere Zusammenfassung lesen!

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie die Highlights der letzten 7 Tage – satirisch, pointiert und garantiert subjektiv.

Datenschutzerklärung

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Bildnachweis:
Image by photosforyou from Pixabay

Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert