Staatsmedium.de

Vor 175 Jahren: Ottilie Elfriede Friederike Nathusius erfindet die "Erst die Hose, dann die Schuhe"-Regel

Vor 175 Jahren: Ottilie Elfriede Friederike Nathusius erfindet die "Erst die Hose, dann die Schuhe"-Regel
Bild: Vor 175 Jahren: Ottilie Elfriede Friederike Nathusius erfindet die "Erst die Hose, dann die Schuhe"-Regel
Bild: Vor 175 Jahren: Ottilie Elfriede Friederike Nathusius erfindet die "Erst die Hose, dann die Schuhe"-Regel

Arnstadt (stm) – Heute vor 175 Jahren hat Ottilie Elfriede Friederike Nathusius (1819 – 1879) eine Regel erfunden, die auch heute noch sowohl in der Modewelt als auch in vielen Privathaushalten ihre Gültigkeit hat: Die „Erst die Hose, dann die Schuhe“-Regel.

Nathusius, als 12. Kind in ärmlichen Verhältnissen im thüringischen Arnstadt geboren, trat mit 14 Jahren eine Stelle als einfache Küchenmagd im Haushalt eines wohlhabenden Kaufmanns an. Mit bemerkenswertem Ehrgeiz arbeitete sie sich innerhalb von 15 Jahren zur Gouvernante der fünf Söhne des großbürgerlichen Haushalts hoch. Ihre strenge Erziehungsmethoden machten sie bei den Sprösslingen eher gefürchtet als beliebt. Mit ganz besonderer Strenge achtete sie immer darauf, dass ihre Schützlinge stets ein tadelloses Erscheinungsbild hatten.

Ein besonders leidenschaftliches Anliegen war es für Nathusius, dass ihre Zöglinge sich in der richtigen Reihenfolge anzogen. Die Vorstellung, dass Hosen über den Schuhen angezogen und damit die Hose auf dem Boden schleifen und beschmutzt werden konnte, war für sie unerträglich. Es ist überliefert, dass sie sich häufig bei ihrem Dienstherren über die nach ihrer Ansicht schreckliche Unart seiner Söhne beschwerte, erst die Schuhe und dann die Hose anzuziehen.

Um diesem untragbaren Zustand ein Ende zu setzen, führte sie im Haushalt die eiserne „Erst die Hose, dann die Schuhe“-Regel ein. Zuwiderhandlungen wurden mit drakonischen Strafen geahndet; so ließ sie beispielsweise Missetäter zwei Wochen lang gänzlich ohne Hosen herumlaufen. Diese neue Regel sprach sich schnell in großbürgerlichen Kreisen herum und fand bald Einzug in viele Haushalte der damaligen Oberschicht.

Heute, 175 Jahre später, gilt Nathusius‘ „Erst die Hose, dann die Schuhe“-Regel beinahe als allgemeingültig. Sie wird nach wie vor geschätzt und praktisch überall in der westlichen Welt beherzigt, sei es in der Welt der Haute Couture oder in Privathaushalten.

Staatsmedium.de Newsletter

Newsletter abonnieren

Die letzte Woche war verrückt? Warten Sie, bis Sie unsere Zusammenfassung lesen!

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie die Highlights der letzten 7 Tage – satirisch, pointiert und garantiert subjektiv.

Datenschutzerklärung

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Bildnachweis:
various, Public domain, via Wikimedia Commons

Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert