Staatsmedium.de

10 Dinge, die man unbedingt vor Weihnachten noch tun muss

Berlin (stm) – Weihnachten kommt wie jedes Jahr immer überraschend am 24. Dezember. Damit Sie diesmal nicht überrascht werden und top vorbereitet sind, hier die 10 Dinge, die man unbedingt vor Weihnachten noch tun muss.

1. Sich mit Glühwein betrinken

Der Glühweinstand auf dem Weihnachtsmarkt ist ein Ort der Besinnung – und der Betrunkenheit. Schließlich gibt es nach Weihnachten keinen mehr. Einer, der sich auskennt, berichtet: „Ich habe schon im November angefangen. Man weiß ja nie, wann die letzten Reste des Glühweins aufgebraucht sind.“

2. Hinter den Glühweinstand kotzen

Es ist eine Tradition, die sich bewährt hat. Wer könnte schon widerstehen, sich nach einem übermäßigen Konsum von Glühwein zu erleichtern? „Das gehört einfach dazu“, so ein erfahrener Weihnachtsmarktbesucher. „Nach Weihnachten gibt es keinen mehr.“

3. Den Dispo erhöhen

Geschenke kosten Geld, und das kommt bekanntlich nicht von irgendwoher. „Ich habe meinen Dispo auf das Dreifache erhöht“, verrät ein besorgter Vater. „Ich kann mir nicht leisten, dass meine Kinder an Heiligabend enttäuscht sind.“

4. Die Weihnachtsplaylist zusammenstellen

Platz 1 bis 10 gehören selbstverständlich „Last Christmas“. Und die anderen Plätze auch. „Es gibt nichts Schöneres, als diese Melodie in Dauerschleife zu hören“, sagt eine Musikliebhaberin, während sie ihre Playlist bearbeitet.

5. Lebkuchen und Christstollen einkaufen

Diese Leckereien stehen bereits seit Ende der Sommerferien im Laden. Wer jetzt immer noch keine hat, sollte sich ernsthaft fragen, ob er die Vorweihnachtszeit wirklich versteht.

6. „Drei Nüsse für Aschenblödel“ an einem Wochenende in Dauerschleife bingen

Ein Klassiker, der nicht fehlen darf. „Es ist wie ein Ritual“, erklärt ein Fan des Films. „Man muss sich einfach in die richtige Stimmung bringen.“

7. Adventskranz aufstellen, je früher desto besser

Wer sagt denn, dass der Adventskranz nur vier Kerzen haben darf? Zehn oder zwölf Kerzen sehen doch viel schicker aus und geben außerdem mehr Licht. Ein kreativer Kopf kommentiert: „Je mehr Kerzen, desto heller die Feiertage!“

8. Sich warm anziehen

Die Erderwärmung interessiert in dieser Zeit niemanden. „Ich ziehe mich einfach dick an und ignoriere das Thema“, sagt ein Passant im Park, „auch wenn draußen 20 Grad sind“.

9. Mit den Kindern Kekse backen

Einmal im Jahr darf die Designer-Küche benutzt aussehen. Und danach auch eine Grundreinigung inklusive neuen Fliesen erhalten. „Das ist der einzige Moment, in dem ich meine Kinder wirklich beschäftigen kann“, gesteht eine Mutter.

10. Weihnachtsdeko! Weihnachtsdeko! Weihnachtsdeko!

’nuff said! Die Deko ist das A und O für die festliche Stimmung. Ein Nachbar meint dazu: „Ich dekoriere so viel, dass man mein Haus schon von der anderen Straßenseite sieht.“

Wenn Sie diese Dinge umsetzen, dann steht einem fröhlichen, friedlichen und besinnlichen Weihnachtsfest garantiert nichts mehr im Weg.

Staatsmedium.de Newsletter

Newsletter abonnieren

Die letzte Woche war verrückt? Warten Sie, bis Sie unsere Zusammenfassung lesen!

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie die Highlights der letzten 7 Tage – satirisch, pointiert und garantiert subjektiv.

Datenschutzerklärung

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert