Staatsmedium.de

Alice-Cooper-Erscheinung auf Toast: Kirche spricht von optischer Täuschung

Alice-Cooper-Erscheinung auf Toast: Kirche spricht von Täuschung
Bild: Alice-Cooper-Erscheinung auf Toast: Kirche spricht von Täuschung
Bild: Alice-Cooper-Erscheinung auf Toast: Kirche spricht von Täuschung

Bad Peterstal-Griesbach (stm) – Der Antichrist auf einer Scheibe Toast? Johannes P., Frührentner aus Bad Peterstal-Griesbach, staunte nicht schlecht, als er wie üblich seinen Frühstückstoast aus dem Toaster nahm: Auf der Brotscheibe war deutlich das Konterfei des Schockrockers und Antichristen Alice Cooper zu sehen. Die katholische Kirche tut das Phänomen jedoch als optische Täuschung ab.

Wissenschaftler, Kriminologen und Experten für Fälschungen aus aller Welt haben die Echtheit des Bildes auf dem Toast bestätigt. „Eine Fälschung ist absolut ausgeschlossen, die Abbildung ist echt!“, so ein Sprecher des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen. Auch ein Experte für Fälschungen am Institut für Kriminologie der Eberhard Karls Universität Tübingen ist sich sicher: „An der Echtheit des Toastes kann kein Zweifel bestehen.“

Die Katholische Kirche dagegen hält das Abbild Coopers auf dem Toast für eine optische Täuschung. Ein Sprecher des Erzbistums Freiburg dazu: „Man kann ja praktisch nichts erkennen auf dem Toast. Schon gar nicht ein Gesicht. Es handelt sich um ganz normale Röstflecken, wie sie nun mal entstehen, wenn man Toast in den Toaster steckt. Nicht mal mit viel Fantasie und gutem Glauben kann man aus diesen braunen Stellen ein Gesicht zusammenfantasieren.“ Auch ein Vertreter des Vatikan hält den Toast für eine optische Täuschung: „Es wäre geradezu gottlos, aus jeder Ansammlung von seltsamen Flecken eine Erscheinung zu machen. Dann hätte der Antichrist wirklich obsiegt!“

Staatsmedium.de Newsletter

Newsletter abonnieren

Die letzte Woche war verrückt? Warten Sie, bis Sie unsere Zusammenfassung lesen!

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie die Highlights der letzten 7 Tage – satirisch, pointiert und garantiert subjektiv.

Datenschutzerklärung

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert