Staatsmedium.de

Behörden warnen: Falsche Sternsinger unterwegs

Behörden warnen: Falsche Sternsinger unterwegs – Alarmstufe Rot!
Bild: Behörden warnen: Falsche Sternsinger unterwegs – Alarmstufe Rot!
Bild: Behörden warnen: Falsche Sternsinger unterwegs – Alarmstufe Rot!

Berlin (stm) – Jedes Jahr zwischen Weihnachten und Heilige Drei Könige (6. Januar) gibt es in Deutschland den schönen Brauch der Sternsinger: Fantasievoll verkleidete Kinder ziehen von Haustür zu Haustür, singen gegen eine kleine Spende ein schönes Lied und kennzeichnen dann die Tür mit einem geheimnisvollen Zauberspruch. Dieses Jahr mischen sich allerdings auch falsche Sternsinger unter die Kinder. Verschiedene Behörden warnen eindrücklich vor diesen falschen Heiligen.

Statt Kaspar, Melchior und Balthasar nennen sich die falschen Sternsinger Alice, Tino und Björn. Diese zwielichtigen Gesellen scheinen besonders häufig in den ostdeutschen Bundesländern Brandenburg, Thüringen und Sachsen ihr Unwesen zu treiben, wobei sie ihr Operationsgebiet offenbar auf ganz Deutschland ausweiten wollen. Die unerlaubten Nachahmer markieren Türen nicht mit dem traditionellen *20*C*M*B*25*, sondern mit mysteriösen Schriftzügen wie „19*A*T*B*33“, „19*A*f*D*33“, „20*18*88*25“ oder „20*A*f*D*25“. Es wird vermutet, dass diese Zeichen sogenannte „Gaunerzinken“ sind, die anderen Ganoven signalisieren sollen, dass die Bewohner des Hauses entweder mit den falschen Sternsingern sympathisieren oder schlichtweg zu dumm sind, um zu erkennen, welch Geistes Kind sich hinter den bunten Verkleidungen verbirgt.

„Lassen Sie sich von diesen falschen Sternsingern nichts vorsingen! 
Öffnen Sie ihnen nicht! Spenden Sie nichts!“

Das Bundeskriminalamt sowie die Landesbehörden für Verfassungsschutz in Potsdam, Erfurt und Dresden warnen eindrücklich davor, sich mit diesen falschen Sternsingern einzulassen. Ein Sprecher des Landesamts für Verfassungsschutz in Erfurt macht deutlich: „Lassen Sie sich von diesen falschen Sternsingern nichts vorsingen! Öffnen Sie ihnen nicht! Spenden Sie nichts!“ Der Aufruf zur Vorsicht könnte nicht dringlicher sein, denn es wird befürchtet, dass die falschen Sternsinger nicht nur Lieder, sondern auch das Vertrauen der Bürger stehlen könnten.

Staatsmedium.de Newsletter

Newsletter abonnieren

Die letzte Woche war verrückt? Warten Sie, bis Sie unsere Zusammenfassung lesen!

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie die Highlights der letzten 7 Tage – satirisch, pointiert und garantiert subjektiv.

Datenschutzerklärung

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.

2 thoughts on “Behörden warnen: Falsche Sternsinger unterwegs

  1. Alter, was geht hier ab? Ich hab noch nie von solchen falschen Sternsingern gehört, das klingt ja wie ein schlechter Film! Wenn ihr mich fragt, die sind doch nur neidisch auf die echten. Wer lässt sich denn von den verkleideten Gaunern verarschen? Hoffe die kommen nicht bei mir vorbei, sonst spiele ich einfach meine eigenen Lieder und mach Schluss mit dem Spenden! Deutschland wird immer verrückter, echt krass!

  2. Wow, echt jetzt? Das ist das Bescheuerteste, was ich seit langem gelesen habe. Falsche Sternsinger? Wer erfindet so einen Quatsch? LOL!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert