Herne (stm) – In Herne hat das erste Gartencenter für Steingärten in Deutschland eröffnet. Auf einer Fläche von knapp 7.500 Quadratmetern findet der Steingartenfreund alles, was er für seine Leidenschaft braucht.
Inhaber Demir Ölcan ist zufrieden. Seit er letzten Monat das erste Gartencenter für Steingärten in Deutschland eröffnet hat, kann er sich über mangelnden Zuspruch nicht beklagen. „Das Geschäft ist sehr gut angelaufen und hat die Erwartungen übertroffen“, freut er sich. Sein Steingartencenter Litha (vom griechischen „Lithos“ = Stein) bietet alles, was das Herz eines echten Steingärtners höher schlagen lässt: Steine und Kies in allen Größen und Formen vom Lavagestein aus Hawaii über weißen toskanischen Carrara Marmor-Kies, dunkelgrauem Basaltkies aus der Türkei und buntem Alpenkies bis hin zu grünem Norwegischen Marmor-Kies (Emerald Green), Black Angel Marmorkies aus Belgien oder schottischem Granitkies (Highland Grey) – Ölcan bietet über 50 verschiedene Kiesarten an. „Das ist die größte Kiesauswahl in Europa! Keiner hat mehr!“ so Ölcan.
Dazu gibt es im Steingartencenter Ziersteine in allen Größen und Formen, Trittsteine, Randsteine, Monoliten, Findlinge, Steinspringbrunnen, japanische Steinlaternen oder Deko-Kugeln aus Stein und Beton, um den Steingarten entsprechend heimelig zu gestalten.
Natürlich bietet Demir Ölcan auch alles notwendige Werkzeug und Zubehör von allen bekannten Markenherstellern an wie zum Beispiel Unkrautvlies und Wurzelsperren, Gartenvlies-Klammern, Erdanker, Schaufeln, Schubkarren, Steinrechen, Wasserwaagen, Laubbläser oder Verdichtungsgeräte, sogenannte „Rüttelplatten“.
Größere Geräte und Maschinen wie Radlader, Bagger, Schaufellader, Steinbrecher, Grabenfräsen, Nassschneider, Muldenkipper oder Vakuumheber kann man bei Ölcan zu günstigen Preisen tageweise mieten. Demir Ölcan ist sehr zuversichtlich, dass sein Geschäft auch weiterhin gut läuft: „Steingärten sind einfach was Tolles! Was kann das Herz eines echten Naturfreundes mehr erfreuen, als ein ästhetisch angelegter Steingarten mit verschiedenen Farben und Formen? Da bewegt man sich doch gerne in Mutter Natur.“
Die Eröffnung des Gartencenters wird von Experten als entscheidender Schritt zur Wiederbelebung der Natur in urbanen Räumen gewertet. Ein Sprecher der Internationalen Gesellschaft für Steingartenpflege (IGS) erklärte: „Wir sehen in diesem Konzept eine revolutionäre Möglichkeit, den Trend zur Naturverdrängung entgegenzuwirken. Schließlich gibt es nichts Besseres als einen Stein.“
Zusätzlich wird ein monatlicher Wettbewerb für den „Steingarten des Monats“ ins Leben gerufen, bei dem die Teilnehmer ihre besten Kreationen präsentieren können. Die Jury besteht aus ehemaligen Gärtnern und einem Kranführer, der auf die richtige Platzierung der Steine achtet.
Mit einem breiten Sortiment und einem innovativen Ansatz könnte das Gartencenter in Herne bald als das Mekka für Steingartenliebhaber gelten – ganz im Sinne des Mottos: „Weniger Grün, mehr Stein!“
Bildnachweis: Mann: Foto von Anna Shvets: https://www.pexels.com/de-de/foto/natur-mann-busch-strauch-5230933/
Steinbruch: Image by javier alamo from Pixabay
Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen
Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei
ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen
Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.