Staatsmedium.de

Frührentner archiviert alle TikTok-Videos auf VHS-Kassetten

Frührentner archiviert alle TikTok-Videos auf VHS-Kassetten
Bild: Frührentner archiviert alle TikTok-Videos auf VHS-Kassetten
Bild: Frührentner archiviert alle TikTok-Videos auf VHS-Kassetten

Aachen (stm) – Karl-Heinz D. (60) hat sich eine besondere Aufgabe gestellt. Der Frührentner archiviert alle TikTok-Videos auf VHS-Kassetten. Das nimmt viel Zeit in Anspruch, aber der ehemalige Lehrer für Latein und Altgriechisch ist von seiner Mission überzeugt.

In seinem sogenannten „TikTok-Zimmer“ hat D. Regale voller fein säuberlich beschrifteter Videokassetten aufgebaut. Links und rechts auf seinem kleinen Schreibtisch stapeln sich Kassetten, während der Boden mit weiteren Exemplaren übersät ist. Der Frührentner startet das nächste TikTok-Video und drückt gleichzeitig die Record-Taste seines VHS-Videorekorders. Die Handgriffe sind routiniert; er hat das schon millionenfach gemacht.

Seit 2019 widmet sich D. dieser archivarischen Meisterleistung, nur ein Jahr nach dem Start der Plattform. Täglich verbringt er acht bis zehn Stunden mit der Aufnahme von TikTok-Videos auf VHS-Kassetten. „Das VHS-System ist seit Mitte der siebziger Jahre auf dem Markt. Es ist technisch ausgereift, wenig fehleranfällig und hervorragend für Archivarbeiten geeignet“, erklärt er stolz.

Eine E-300 Kassette hat im Longplay-Modus eine Abspieldauer von 7 Stunden und 20 Minuten. „Mit nur einer einzigen dieser Kassetten kann ich also über 580 TikTok-Videos mit 45 Sekunden aufnehmen!“, fügt D. hinzu. Jeden Tag bespielt er etwa anderthalb VHS-Kassetten mit Videos der Streamingplattform. Insgesamt hat er damit auf etwa 2.785 VHS-Kassetten schon an die 1,7 Millionen TikTok-Videos archiviert und damit vor dem Vergessen gerettet.

Er sieht sich und seine Mission bestätigt durch das kurzfristige TikTok-Verbot in den USA im Januar 2025: „Das kann jederzeit wieder passieren. Und wo kann man sich dann die ganzen Videos noch anschauen?“

„Wir müssen alle TikTok-Videos erhalten. Nachfolgende Generationen werden es uns danken“, schließt Karl-Heinz D. seine Ausführungen ab und startet das nächste Video, während er in Gedanken bereits die nächste Kassettenbeschriftung plant.

Der Führentner hat dem Bundesarchiv in Koblenz sein Archiv mit TikTok-Video angeboten. Eine Antwort der Behörde steht jedoch noch aus.

Staatsmedium.de Newsletter

Newsletter abonnieren

Die letzte Woche war verrückt? Warten Sie, bis Sie unsere Zusammenfassung lesen!

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie die Highlights der letzten 7 Tage – satirisch, pointiert und garantiert subjektiv.

Datenschutzerklärung

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Bildnachweis:
Image by Dirk Schulz from Pixabay

Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert