Staatsmedium.de

Keiner klatscht bei Ankunft: Busfahrer fühlt sich nicht genug wertgeschätzt

Keiner klatscht bei Ankunft: Busfahrer fühlt sich nicht genug wertgeschätzt
Bild: Keiner klatscht bei Ankunft: Busfahrer fühlt sich nicht genug wertgeschätzt
Bild: Keiner klatscht bei Ankunft: Busfahrer fühlt sich nicht genug wertgeschätzt

Wuppertal (stm) – Keiner klatscht, wenn der Bus an einer Haltestelle hält! Busfahrer Klaus Brenner fühlt sich und seinen Beruf nicht genug wertgeschätzt, weil niemand klatscht, wenn er an einer Bushaltestelle hält und seine Passagiere ihr Ziel erreicht haben.

Klaus Brenner (56) ist Busfahrer mit Leib und Seele. Schon seit 31 Jahren fährt er Linienbus bei den Wuppertaler Stadtwerken (WSW mobil). An manchen Tagen fährt er die Haltestellen auf seiner Linie bis zu 350 Mal an. Das macht er eigentlich gerne, aber er fühlt sich von seinen Passagieren nicht genug wertgeschätzt. Denn niemand im Bus klatscht ihm Beifall, wenn er an einer Bushaltestelle anhält und Passagiere ein- und aussteigen lässt.

Brenner erzählt traurig: „Mein Schwager Volker ist Pilot bei der Lufthansa. Wenn der landet, dann klatscht ihm der ganze Flieger Beifall. Bei mir hat noch nie jemand geklatscht, wenn ich an einer Haltestelle halte.“

Auch Brenners Busfahrerkollegen und -kolleginnen kennen das Problem. So meint zum Beispiel Ina Herz: „Es klatscht niemand, wenn wir an den Haltestellen halten und die Passagiere heil und unverletzt ihr Ziel erreichen. Ein bisschen Dankbarkeit für den Busfahrer oder die Busfahrerin sollte man aber schon erwarten können, finde ich.“

Um dem Mangel an Applaus entgegenzuwirken, plant Brenner nun eine Initiative zur Einführung eines „Busfahrer-Beifalls“. Dabei sollen die Fahrgäste dazu angehalten werden, nach jedem Halt in fröhlichen Applaus auszubrechen. Erste Testfahrten mit einem „Klatsch-Knopf“ am Eingang des Busses sind bereits in Planung. „Wir müssen den Menschen klar machen, dass auch wir Busfahrer einen guten Job machen, der mindestens so wichtig ist, wie der Job der Pilotenposterboys“, so Brenner. Die erste Testfahrt soll im nächsten Monat stattfinden

Staatsmedium.de Newsletter

Newsletter abonnieren

Die letzte Woche war verrückt? Warten Sie, bis Sie unsere Zusammenfassung lesen!

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie die Highlights der letzten 7 Tage – satirisch, pointiert und garantiert subjektiv.

Datenschutzerklärung

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Bildnachweis:
Bild KI-Generiert

Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert