Rom (stm) – Die ganze Welt, vor allem aber die USA, ist begeistert über die Wahl des ersten US-amerikanischen Papstes. Auch Genie und Tausendsassa Elon Musk kann kaum an sich halten: „Wir sind jetzt Präsident und Papst! Das ist ein Zeichen Gottes!“, so Musk. Als Zeichen seiner Begeisterung schenkt Elon Musk jetzt dem neuen Papst Leo XIV. ein neues Papamobil auf Basis eines Tesla Cybertrucks.
„Ein amerikanischer Papst muss natürlich auch ein amerikanisches Auto fahren“, so Musk bei der Präsentation des neuen Papamobils vor ausgewählten Journalisten von Fox News. Das neue Papamobil wurde auf Basis eines Tesla Cybertrucks gebaut, verfügt aber über die typischen Um- und Aufbauten der früheren Papamobile. Am augenfälligsten ist hier natürlich der Aufbau im Fonds des Fahrzeugs. Dort wurde die Sitzbank durch einen zentral angebrachten und höhenverstellbaren Einzelsitz ersetzt. Dieser drehbare Hauptsitz ermöglicht es, sich flexibel zu bewegen und das Publikum aus verschiedenen Blickwinkeln anzusprechen. Hinter dem Einzelsitz wurden links und rechts zwei Einzelsitze für weitere Passagiere integriert.
Das Fahrzeug verfügt über drei Elektromotoren mit einer Gesamtleistung von 845 PS, erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 209 km/h und beschleunigt in nur 2,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Karosserie besteht aus speziell verstärktem und gepanzertem Edelstahl, der Beschuss aus Handfeuerwaffen sowie leichter panzerbrechender Munition widersteht. Damit hat das neue Papamobil ähnliche Eckdaten wie das neue Dienstfahrzeug von Präsident Donald Trump, das ebenfalls auf einem Tesla Cybertruck basiert.
Das neue Papamobil ist wie immer in päpstlichem Weiß lackiert. Auf seinen Seiten prangt das Päpstliche Wappen, an der Vorderseite der Kühlerhaube wehen links und rechts die päpstlichen Wimpel.
Das neue Papamobil soll Papst Leo XIV. von Elon Musk persönlich in einer Privataudienz auf dem Parkplatz des Vatikan übergeben werden. Dort ist auch eine erste Probefahrt des Papstes mit seinem neuen Fahrzeug geplant.
Bildnachweis: KI-Generiert
Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen
Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei
ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen
Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.