Staatsmedium.de

Neue Verordnung: Zigarettenkippen ab sofort pfandpflichtig

Neue Verordnung: Zigarettenkippen ab sofort pfandpflichtig
Bild: Neue Verordnung: Zigarettenkippen ab sofort pfandpflichtig
Bild: Neue Verordnung: Zigarettenkippen ab sofort pfandpflichtig

Berlin (stm) – Raucher aufgepasst! Ab sofort sind Zigarettenkippen pfandpflichtig. Darauf weist das Bundesumweltschutzministerium hin. Zigaretten bzw. ausgerauchte Zigarettenkippen werden in Zukunft mit 2,5 Cent pro Zigarette belegt. Eine Standard Zigarettenschachtel mit 20 Zigaretten verteuert sich damit um 50 Cent.

Die „Zigarettenrücknahme- und Pfandverordnung (ZigRückPfandV)“ tritt ab sofort in Kraft. Jede Filterzigarette wird demnach mit einem Pfand von 2,5 Cent belegt. Die ZigRückPfandV soll, genau wie die Pfandpflicht auf Einweg-Getränkeverpackungen und die Mehrwegpfandpflicht, dazu beitragen, Umweltschutz und Abfallvermeidung zu stärken und gleichzeitig wertvolle Materialien zu recyceln und wieder dem Produktionsprozess zuzuführen.

Die ZigRückPfandV sieht vor, dass die durch das Pfandsystem gesammelten Zigarettenfilter von den Zigarettenherstellern gesammelt, gereinigt und aufbereitet werden. Anschließend sollen sie wieder zur Herstellung neuer Zigaretten verwendet werden.

Aufsteller von Zigarettenautomaten sind verpflichtet, bis Ende des Jahres entweder neue Automaten mit integriertem Pfandautomaten aufzustellen oder unmittelbar neben ihren Zigarettenautomaten einen separaten Pfandautomaten für Zigarettenkippen zu installieren.

Zigarettenfilter bestehen in der Regel aus Celluloseacetat, einem Kunststoff, der aus Cellulose (dem Hauptbestandteil von Pflanzenfasern) durch chemische Behandlung mit Essigsäurederivaten hergestellt wird. Celluloseacetat ist allerdings nicht biologisch abbaubar im üblichen Sinn – Zigarettenkippen können je nach Umweltbedingungen viele Jahre liegen bleiben, bevor sie sich zersetzen. Mit der ZigRückPfandV sollen in Deutschland rund 10.000 Tonnen wertvollen Celluloseacetats pro Jahr eingesammelt und recycelt werden und gleichzeitig die Umweltbelastung durch weggeworfene Zigarettenkippen deutlich verringert werden.

Mit der ZigRückPfandV setzt die Große Koalition jetzt eine Verordnung durch, die noch von der Ampelkoalition im Dezember 2024 beschlossen wurde. Federführend für die Verordnung war das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, das zu dieser Zeit von einer grünen Ministerin geleitet wurde.

Staatsmedium.de Newsletter

Newsletter abonnieren

Die letzte Woche war verrückt? Warten Sie, bis Sie unsere Zusammenfassung lesen!

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie die Highlights der letzten 7 Tage – satirisch, pointiert und garantiert subjektiv.

Datenschutzerklärung

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Bildnachweis:
Bild KI-Generiert

Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert