Osnabrück (stm) – In der Urlaubszeit werden wieder vermehrt Kakteen an Autobahnraststätten ausgesetzt und dort sich selbst und ihrem Schicksal überlassen. Dies teilt der Verband der deutschen Kakteen- und Zierpflanzenfreunde mit.
Für viele Menschen ist die Urlaubszeit die schönste Zeit im Jahr, für andere Lebewesen beginnt mit den großen Ferien im Sommer eine Zeit unsagbaren Leids. Auf dieses Leid weist jetzt der Verband der deutschen Kakteen- und Zierpflanzenfreunde in einer Pressemitteilung hin.
„Leider werden auch dieses Jahr wieder Tausende unschuldiger Kakteen einfach auf Autobahnraststätten oder auf Parkplätzen ausgesetzt und zurückgelassen“, heißt es in der Mitteilung. Und weiter: „Die Menschen entsorgen ihre Kakteen bei Antritt ihrer Urlaubsreise wie gewöhnlichen Müll, indem sie die Pfalnzen einfach auf einen beliebigen Parkplatz stellen. Viele Besitzer wissen gar nicht, welches Leid sie über die Kakteen bringen, und den meisten scheint es auch egal zu sein. Dabei sind Kakteen Lebewesen, die zu mannigfaltigen Emotionen wie Angst und Trauer oder dem Gefühl des Verlassenwerdens fähig sind. Indem sie sie einfach aussetzen und zurücklassen, verursachen die Menschen bei ihren Kakteen ein Trauma, das die meisten ihr Pflanzenleben mit sich herumschleppen. Dazu kommt, dass das deutsche Klima nicht geeignet für Kakteen ist, um sie im Freien zu halten.“
Der Verband der deutschen Kakteen- und Zierpflanzenfreunde appelliert daher dringend an alle Kakteenbesitzer: „Bitte setzen Sie Ihre Kakteen nicht aus! Organisieren Sie einen Gieß- und Pflegedienst für Ihre Kakteen, während Sie Ihren Urlaub genießen! Kakteen sind anspruchslos; ein bisschen Wasser und ein paar Stunden Aufmerksamkeit am Tag sind alles, was sie brauchen, um glücklich zu sein. Organisieren Sie jemanden – Freunde, Nachbarn, Verwandte – die wenige Stunden täglich mit den Kakteen verbringen, mit ihnen spielen und sie streicheln. Wenn Sie dann wieder aus Ihrem wohlverdienten Urlaub zurückkommen, wird Sie in Ihrem Zuhause ein entspannter, zufriedener und glücklicher Kaktus begrüßen.“
Bildnachweis: Bild KI-Generiert
Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen
Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei
ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen
Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.