Berlin (stm) – Markus Dorfmüller (34) hat sich für einen schönen und romantischen Abend mit seiner Frau Iris (33) etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Weil es im Herbst keine schönen Rosen gibt, hat er das Bett kurzerhand mit buntem Laub aus dem Garten bestreut.
Markus Dorfmüller ist Romantiker durch und durch: „Ich liebe es, meine Frau Iris mit etwas Romantik zu überraschen. Ich lasse ihr ein Schaumbad ein mit meinem Lieblings-Duschgel, ich like ein Paar ihrer Instagram-Fotos, ich bringe das Leergut ungefragt weg oder ich schaue mit ihr ihren Lieblingsfilm und google dabei nicht heimlich den Spielstand vom Fußballspiel. Sie freut sich dann immer sehr und lobt mich immer für die Mühe, die ich mir mache. Und ich sage dann immer ‚Da nicht für!‘ Man ist ja bescheiden und ein bisschen Romantik gehört ja auch zur Ehe dazu, oder?“
Auch letztes Wochenende wollte Markus mal wieder etwas Romantik in ihr Eheleben bringen und seine Frau verwöhnen. Die Idee dazu kam ihm, als er beim Zappen in der Halbzeitpause jemanden gesehen hatte, der Rosenblätter auf ein Bett streute und damit eine Frau verführte. „Leider gibt es im Herbst keine Rosen. Also habe ich kurzerhand das bunte Laub auf dem Rasen zusammengeharkt und das dann auf unser Bett gestreut. Das sah richtig romantisch aus, all die bunten Blätter auf dem weißen Laken. Da es am Vormittag noch geregnet hatte, war das Laub auch noch schön feucht und hielt sich ganz toll bis zum Abend, als wir zusammen ins Bett wollten. Außerdem roch es schön nach Herbst: Etwas klamm, leicht erdig, ein schöner Pilzgeruch. Das ersparte mir sogar die Duftkerzen, die eh nur nach Chemie stinken.“
„Als sie die ganzen bunten Blätter auf unserem Bett sah, war meine Frau ganz sprachlos, weil ich mir für sie wieder so viel Mühe gemacht habe. Sie zitterte am ganzen Körper und brach vor Rührung sogar in Tränen aus. Ich war schon ein wenig stolz auf mich, dass ich nach all den Jahren immer noch diese Gefühle bei ihr auslösen kann“, so der Romantiker.
Bildnachweis:
Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen
Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei
ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen
Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.








