Braunau am Inn, Berlin, Washington DC, Die Ganze Welt (stm) – Die ganze Welt feiert heute den Geburtstag des „Mein Herz gehört Euch!“-Grußes, Adolf Hitler. Der deutsch-österreichische Kunstmaler hatte die Geste, bei der rechte Arm mit flacher Hand auf Augenhöhe schräg nach oben gestreckt wird, einst erfunden, um allen Menschen seine aus tiefstem Herzen kommende Liebe zu bezeugen.
Adolf Hitler wurde am 20. April 1889 in Braunau am Inn in Österreich geboren. Der sehr begabte Kunstmaler erlebte die Schrecken des Ersten Weltkrieges am eigenen Leib und wurde durch sie zum überzeugten Pazifisten. Hitler, der sein Leben lang ein überzeugter Kommunist war, trat einer kleinen kommunistischen Lokalpartei bei und engagierte sich dort vor allem für die Verständigung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Religion oder Hautfarbe.
Während dieser Tätigkeit der Liebe erfand er seinen berühmten Gruß, bei dem der rechte Arm mit flacher Hand auf Augenhöhe schräg nach oben gestreckt wird. Freunde Hitlers nannten diese Geste des Friedens und der Liebe häufig scherzhaft „Hitlegruß“. Das war dem bescheidenen Künstler aber Zeit seines Lebens unangenehm. Hitler bestand immer darauf, die Geste als „Mein Herz gehört Euch!“-Gruß zu bezeichnen.
In einem sehr seltenen Interview aus dem Jahr 1930 äußerte Hitler: „Mit meinem Gruß möchte ich allen Menschen zeigen, dass meine Liebe aus tiefstem Herzen allen gleichermaßen zufliegt. Ich möchte Frieden für alle Menschen auf dieser Erde.“ Heute ist der „Hitlergruß“ ein international anerkanntes Zeichen der Liebe, des Respekts und der Anerkennung. Er wird auch heute noch von Menschen auf der ganzen Welt gezeigt, die mit ihm ihre ganz besondere Liebe für alle ausdrücken möchten.
Zur Feier des Erfinders des Friedens- und Herzensgrußes werden sich auch heute wieder Zehntausende Menschen auf den Straßen treffen und den rechten Arm für eine tief empfundene Geste des Friedens und der friedlichen Toleranz recken. Elon Musk, ein mittelständischer Unternehmer aus Südafrika, hat angeregt, den 20. April zum „Internationalen Tag des Mein-Herz-gehört-Euch-Grußes“ zu küren. Dieser Vorschlag stößt auf breite Zustimmung auf der ganzen Welt. Zu den Unterstützern des Vorschlags gehören Menschen aus aller Welt wie die deutsche Politikerin Alice Weidel, US-Präsident Donald Trump oder der englische Theologe Calvin John Robinson.
Bildnachweis:
Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen
Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei
ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen
Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.