Staatsmedium.de

An, auf, über, unter: Sternekoch veröffentlicht "Wörterbuch der Präpositionen in der gehobenen Gastronomie"

An, auf, über, unter: Sternekoch veröffentlicht "Wörterbuch der Präpositionen in der gehobenen Gastronomie"
Bild: An, auf, über, unter: Sternekoch veröffentlicht "Wörterbuch der Präpositionen in der gehobenen Gastronomie"
Bild: An, auf, über, unter: Sternekoch veröffentlicht "Wörterbuch der Präpositionen in der gehobenen Gastronomie"

München (stm) – Karl-Heinz Schreck, Sternekoch, Fernsehstar und Kochbuch-Bestsellerautor aus München, hat sein neuestes Buch veröffentlicht. Mit seinem „Wörterbuch der Präpositionen in der gehobenen Gastronomie“ möchte er all denen eine Hilfestellung geben, die mit den oft komplizierten Beschreibungen auf den Speisekarten der gehobenen Küche überfordert sind.

Schreck stellte gestern Abend sein Werk vor, das sich an Menschen richtet, die von der gehobenen Gastronomie nur wenig Ahnung haben. „Ich möchte den kulinarisch minderbemittelten Leuten zeigen, dass sie sich vor den Präpositionen nicht abschrecken lassen müssen und dass auch vermeintlich ‚komplizierte‘ Gerichte fast immer ziemlich gut schmecken“, erklärte der Spitzenkoch.

Das Buch umfasst fünfzig der wichtigsten und am häufigsten verwendeten Präpositionen in der gehobenen Gastronomie. Anhand von lebensnahen Gerichten wie „Kaninchenrücken zwischen zweierlei Texturen aus Topinambur auf Pumpernickel-Crunch an eingelegter Quitte“, „Rindermark vom Wagyu-Rind in Kaffeepanade auf Knochen serviert unter Salbeibutter neben geräuchertem Sellerie“ oder „Languste auf Meerschaum unter einer Salzkruste mit Vanillebutter an Mangowürfeln über Wildkräutersalat“ erklärt Schreck auf knapp 500 Seiten, wie diese kleinen Wörter den kreativen und künstlerischen Ausdruck der Spitzenköche beeinflussen.

Ergänzt werden die Erklärungen durch rund 200 mehrfarbige Fotos, die die Leser in die Welt der gehobenen Küche entführen. Bereits zuvor hat Schreck mit Titeln wie „Schrecks schnelle Nummer mit Hummer – Was kochen, wenn sonst gar nichts mehr im Haus ist“ und „Trüffel: 99 günstige Trüffel-Rezepte wenn am Ende des Monats das Geld knapp wird“ für Aufsehen gesorgt. Ob sein neues Werk ebenfalls zum Bestseller avanciert, bleibt abzuwarten – sicher ist jedoch, dass die Leser nun wissen, wie sie ihre nächsten kulinarischen Abenteuer „auf“ oder „unter“ dem Tisch beginnen können.

Staatsmedium.de Newsletter

Newsletter abonnieren

Die letzte Woche war verrückt? Warten Sie, bis Sie unsere Zusammenfassung lesen!

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie die Highlights der letzten 7 Tage – satirisch, pointiert und garantiert subjektiv.

Datenschutzerklärung

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Bildnachweis:
Foto von ELEVATE: https://www.pexels.com/de-de/foto/chefkoch-der-gemusegericht-auf-baumplatte-zubereitet-1267320/

Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert