Staatsmedium.de

Markus Söder: Deutschlands bekanntester Foodblogger veröffentlicht Buch

Markus Söder: Deutschlands bekanntester Foodblogger veröffentlicht Buch
Bild: Markus Söder: Deutschlands bekanntester Foodblogger veröffentlicht Buch
Bild: Markus Söder: Deutschlands bekanntester Foodblogger veröffentlicht Buch

Nürnberg (stm) – Deutschlands bekanntester Foodblogger und Bratwurstinfluencer, Markus Söder, hat sein neuestes Buch veröffentlicht. In „In 80 Bratwürsten um die Welt“ berichtet Söder „Von einem, der auszog, die beste Bratwurst zu finden.“ Bei der Buchpräsentation im legendären „Bratwürsthäusle“, einer der bekanntesten Anlaufstellen für die Original Nürnberger Bratwurst, ließ der Foodblogger tief in seine kulinarische Seele blicken.

Söder, der sich selbst als „Bratwurst-Pionier“ bezeichnet, erzählt von seiner Obsession mit Bratwürsten und seiner nicht enden wollenden Suche nach dem perfekten Exemplar. In seinem Werk thematisiert er die beste Bratwurst, die für ihn selbstverständlich die Original Nürnberger Rostbratwurst ist, sowie die schlimmste, die er je probiert hat: eine vegane Bratwurst, die er in Begleitung von Robert Habeck verkostete. „Ich kann nicht verstehen, wie man das als Wurst bezeichnen kann“, äußerte sich Söder sichtlich enttäuscht.

Der Foodblogger spricht auch über seine Erfahrungen beim Bratwurst-Essen mit deutscher Politprominenz wie Friedrich Merz, Armin Laschet und Angela Merkel. Internationale Bekanntschaften schloss er ebenfalls nicht aus; so berichtet er von einem denkwürdigen Mittag mit dem tschechischen Premierminister Petr Fiala, bei dem die beiden Männer ihre Vorlieben für verschiedene Wurstsorten austauschten.

Söder formulierte sogar einen eigenen Begriff: „Bratwurstdiplomatie“. „Ich verstehe ja nichts von Politik, aber ich finde, eine gute Bratwurst bringt die Menschen immer zusammen“, sagte er. Er plädiert dafür, dass viel mehr Politiker bei einer Bratwurst diskutieren sollten, um die zwischenmenschlichen Beziehungen zu stärken. Mit einem Augenzwinkern fügte er hinzu: „Wer braucht schon Kompromisse, wenn man eine Grillparty hat?“

Sein Buch wird bereits als das kulinarische Manifest des Jahres gefeiert und verspricht, nicht nur Bratwurstliebhaber zu begeistern, sondern auch alle, die wie Markus Söder wenig Ahnung von Politik haben und sich lieber den schönen Seiten des Lebens widmen möchten.

Staatsmedium.de Newsletter

Newsletter abonnieren

Die letzte Woche war verrückt? Warten Sie, bis Sie unsere Zusammenfassung lesen!

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie die Highlights der letzten 7 Tage – satirisch, pointiert und garantiert subjektiv.

Datenschutzerklärung

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Bildnachweis:
Screenshot Instagram @markus.soeder

Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert