Staatsmedium.de

Nach Tod des Papstes: Mönche ziehen aus, um die 267. Reinkarnation von Petrus zu finden

Nach Tod des Papstes: Mönche ziehen aus, um die 267.  Reinkarnation von Petrus zu finden
Bild: Nach Tod des Papstes: Mönche ziehen aus, um die 267. Reinkarnation von Petrus zu finden
Bild: Nach Tod des Papstes: Mönche ziehen aus, um die 267. Reinkarnation von Petrus zu finden

Rom (stm) – Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag suchen nun traditionsgemäß katholische Mönche in allen Teilen der Welt nach der 267. Reinkarnation des Hl. Petrus. Das letzte Mal wurden sie in Argentinien fündig.

Nach dem römisch-katholischen Glauben ist der Papst die Wiedergeburt des Hl. Petrus, der als erster Bischof von Rom und als erster Papst gilt. Wenn ein Papst stirbt, dann stirbt dem katholischen Glauben zufolge nur dessen irdischer Leib, sein Geist wird jedoch in einem Knaben wiedergeboren, der dazu ausersehen ist, seinerseits Papst zu werden.

Um diesen Knaben, in dem der Geist von Petrus wiedergeboren wird, zu finden, werden katholische Mönche in alle Teile der Welt ausgesandt. Der gefundene Knabe wird dann an einen geheimen Ort in den Alpen gebracht und dort auf seine künftigen Aufgaben als Papst und geistiges Oberhaupt von Milliarden gläubiger Katholiken vorbereitet.

Bei der letzten Suche nach der Wiedergeburt des Geistes des Heiligen Petrus wurden die Mönche in einem entlegenen Bergdorf in den argentinischen Anden, am Fuße des 6959 Meter hohen Berges Aconcagua fündig. Experten mutmaßen, dass die Mönche die Wiedergeburt Petri dieses Mal womöglich auf dem afrikanischen Kontinent finden könnten.

Staatsmedium.de Newsletter

Newsletter abonnieren

Die letzte Woche war verrückt? Warten Sie, bis Sie unsere Zusammenfassung lesen!

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie die Highlights der letzten 7 Tage – satirisch, pointiert und garantiert subjektiv.

Datenschutzerklärung

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Bildnachweis:
Cistercians from Vyšší Brod Monastery, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons

Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert