Bremerhaven (stm) – Das alljährliche Pi-Raten in der Taverne „Zum Blutigen Eimer“ endete mit einem neuen Rekord: Die Crew der „Jolly Rodger“ riet die Kreiszahl Pi bis zur 1258011. Nachkommastelle.
Beim diesjährigen Pi-Raten in der Bremerhavener Taverne „Zum Blutigen Eimer“ nahmen 24 Mannschaften aus aller Welt teil. Darunter Teams aus Tortuga, Somalia, Mindanao und von den Andamanen Inseln. Früh zeichnete sich ein Dreikampf ab zwischen den Mannschaften der „Surmbringer“ (Tortuga), der „Krakenherz“ (Andamanen) und der „Jolly Roger“ (Rügen). Die Favoriten und Vorjahressieger, die Crew der „Schwarzen Galeere“ aus Sylt, schied dagegen völlig überraschend schon nach der Vorrunde aus.
Die Crew der „Jolly Roger“, bestehen aus Kapitän Prof. Dr. Bartholomäus dem Berechner, dem Brüllenden Berthold, Jakob dem Haarlosen, dem Flinken Dirk und Eukliden-Ernst, setzten sich nach zähem Rate-Ringen gegen das Team der „Krakenherz“ durch und landete im Pi-Raten-Endspiel.
Im spannenden Finale bezwang die „Jolly Rodger“ schließlich die „Sturmbringer“ durch den beeindruckenden Sololauf von Bootsmann Brüllender Berthold. Er erriet im Alleingang die Nachkommastellen 1258009, 1258010 und 1258011 und entschied das diesjährige Finale im Pi-Raten mit einem lupenreinen Hattrick.
Kapitän Prof. Dr. Bartholomäus der Berechner konnte anschließend sein Glück kaum fassen: „Ich habe noch gar nicht realisiert, dass wir die diesjährigen Sieger im Pi-Raten sind! Ich glaube, das realisiere ich erst, wenn wir wieder ein paar Wochen auf See sind. Danke an die Jungs, sie haben alles gegeben!“
Bildnachweis: Foto von Arian Fernandez: https://www.pexels.com/de-de/foto/manner-gruppe-kostum-verkleidung-14468417/
Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen
Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei
ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen
Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.