Mönchengladbach (stm) – Klaus Wagner (38) ist ein großer Fan von Horrorfilmen. Je gruseliger und brutaler, desto lieber. Doch dieser Film lässt auch ihm das Blut in den Adern gefrieren und sorgt bei ihm für schlaflose Nächte.
Der 38-jährige Speditionskaufmann Klaus Wagner aus Mönchengladbach mag es am liebsten gruselig, brutal und nervenzerfetzend. Die gruseligsten Horrorfilme wie Host, Sinister oder The Conjuring lösen bei ihm allenfalls ein leichtes Schaudern aus. Der leidenschaftliche Fan von Extrem-Horrorfilmen ist einiges gewohnt, manche mögen vielleicht sagen, er sei schon abgestumpft gegenüber Horror und Grusel. Doch es gibt einen Film, bei dem auch dem abgehärteten Horrorfilmfan das Blut in den Adern gefriert und er danach nächtelang nicht schlafen kann: Das Video seiner eigenen Hochzeit.
„Vor ein paar Tagen fühlte ich mich gut und mental stark und dachte mir: Heute könntest du es dir nochmal reinziehen, wird schon nicht so schlimm werden!“, sagt Wagner, dem der Horror auch nach Tagen ins Gesicht geschrieben steht.
„Eigentlich kenne ich ja die Handlung, weiß, wie es ausgeht. Aber trotzdem kann ich mich einfach nicht an den Horror gewöhnen, den dieser Film in mir erzeugt. Das ist nicht nur eine leichte Gänsehaut, das sind kalte Schweißausbrüche, beinahe körperliche Schmerzen! Mein ganzer Körper ist verkrampft und ich bekomme keine Luft! Ich habe den Fernseher angeschrien, als der Kerl vor der Kirche stand: ‚Geh da nicht rein! Das ist dein Ende!‘ Aber es hat natürlich nichts genützt“, so der sichtlich niedergeschlagene und gezeichnete Wagner.
Wagner weiter: „Das Grausamste ist, wie fröhlich und glücklich alle am Anfang des Filmes sind. Und dann zack! Von einem Augenblick auf den anderen kommt der blanke und unmenschlichste Horror in das Leben des Hauptdarstellers, den man sich überhaupt nur vorstellen kann!“
Bildnachweis: Mann: Image by Sammy-Sander from Pixabay
Hochzeit: Image by Jennifer from Pixabay
Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen
Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei
ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen
Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.
Haha, das ist ja eine klasse Satire! Wer hätte gedacht, dass die eigne Hochzeit so gruselig sein kann? Klaus hat sicher mehr Horror beim Schwiegervater als im Film. Man denkt immer, die Trauung sei das Schlimmste, aber der echte Horror kommt danach! Vielleicht sollte man die Hochzeit als neuen Filmgenre einführen? „Die schlimmsten Hochzeiten aller Zeiten“ oder so? Schöner gruseln kann man sich nicht! Werd die nächste Hochzeit ab jetzt mit Popcorn ansehen!
Lustiger Beitrag, weiter so!