Staatsmedium.de

Karrieresprung: Scholz wird Casting-Director beim „Dschungelcamp“

Scholz wird Casting-Director beim "Dschungelcamp" - Die neue Ära
Bild: Scholz wird Casting-Director beim "Dschungelcamp" - Die neue Ära
Bild: Scholz wird Casting-Director beim "Dschungelcamp" - Die neue Ära

Köln (stm) – Nach Beendigung seines Arbeitsvertrags mit der BRD macht Olaf Scholz nun den nächsten Schritt auf der Karriereleiter. Ab nächsten Monat wird er Casting-Direktor beim „Dschungelcamp“ auf RTL. RTL-Unterhaltungschef Markus Küttner sagt dazu: „Olaf Scholz bringt alle Voraussetzungen mit, die man für diesen Job braucht. Wir sind sehr froh und stolz, ihn in der RTL-Familie willkommen heißen zu dürfen.“

Scholz, der als Bundeskanzler vor allem für seine Fähigkeit bekannt war, eine Koalition aus völlig gegensätzlichen Parteien zusammenzuhalten, sieht in seiner neuen Rolle als Casting-Direktor eine hervorragende Möglichkeit, seine Talente weiter auszubauen. „Ich habe Erfahrung bei der Auswahl völlig gegensätzlicher Charaktere, um eine Gruppe so dysfunktional und streitsüchtig wie nur möglich zu machen“, erklärte Scholz in einer Pressekonferenz.

Seine Wunschkandidaten für die neue Staffel sind ein wahrhaft schillerndes Ensemble: Der Wendler, Karl Lauterbach, Christian Lindner, Attila Hildmann, Alice Weidel, Thomas Gottschalk und Alice Schwarzer stehen ganz oben auf seiner Liste. Scholz äußerte sich optimistisch über die Auswahl: „Absolute Traumkandidaten wären außerdem Elon Musk und Robert Kennedy Jr. Aber die können leider beide kein Deutsch.“

RTL verspricht sich von dem von Scholz zusammengestellten Dschungelcamp-Cast Traumquoten. „Wir sind uns sicher, dass es in der neuen Staffel mehr Beef und Zickereien unter den Teilnehmern gibt als jemals zuvor“, so Küttner weiter. Intern läuft die neue Dschungelcamp-Staffel deswegen unter dem Codenamen „Ampelcamp“.

Die Entscheidung von Scholz, sich dem Reality-TV zuzuwenden, wird von vielen als logische Konsequenz seiner politischen Karriere angesehen. Experten sind sich einig, dass die Kombination aus persönlichen Antipathien, ins Gigantische aufgeplusterten Egos und Dschungelprüfungen das ideale Format für Scholz darstellt. „Wo sonst könnte man besser zeigen, wie man mit kniffligen Situationen umgeht, als im Dschungelcamp?“, meint Dr. Hermann Wurst, Politikwissenschaftler und Reality-TV-Experte.

In einer Zeit, in der politische Entscheidungen oft als unverständlich und schwer nachvollziehbar gelten, könnte Scholz‘ neue Rolle beim Dschungelcamp tatsächlich eine erfrischende Abwechslung bieten. Zuschauer dürfen gespannt sein, ob die neue Staffel den erhofften Unterhaltungswert liefern kann oder ob sie eher in einem Quotendebakel endet.

Mit einem frischen Wind im Dschungelcamp könnte Scholz nicht nur die Quoten steigern, sondern auch die Gesamtzuschauerzahlen für RTL auf ein neues Rekordniveau katapultieren. Der Kölner Sender plant deswegen bereits eine große Werbekampagne mit dem Slogan: „Dschungelcamp – wo Politik und Personality auf Reality trifft!“

Ob diese Fusion von Egomanie, Unterhaltung und Politik tatsächlich funktioniert, bleibt abzuwarten. Doch eines ist sicher: Die Zuschauer werden mit Spannung verfolgen, ob Olaf Scholz in der Lage ist, das Chaos im Dschungel zu zähmen oder ob er selbst zum Teil des Spektakels wird. Die ersten Aufzeichnungen beginnen bereits nächste Woche, und die Vorfreude ist bereits jetzt spürbar. Es bleibt abzuwarten, ob Scholz auch im Dschungel die Zügel in der Hand halten kann.

Staatsmedium.de Newsletter

Newsletter abonnieren

Die letzte Woche war verrückt? Warten Sie, bis Sie unsere Zusammenfassung lesen!

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie die Highlights der letzten 7 Tage – satirisch, pointiert und garantiert subjektiv.

Datenschutzerklärung

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert