Staatsmedium.de

Weil das nur in Deutschland möglich ist: Schweizer Kampfpilot fährt mit 600 km/h über Autobahn

Weil das nur in Deutschland möglich ist: Schweizer Kampfpilot fährt mit 600 km/h über Autobahn
Bild: Weil das nur in Deutschland möglich ist: Schweizer Kampfpilot fährt mit 600 km/h über Autobahn
Bild: Weil das nur in Deutschland möglich ist: Schweizer Kampfpilot fährt mit 600 km/h über Autobahn

Lindau (stm) – Weil es in Deutschland keine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen gibt, fuhr ein Schweizer Kampfpilot am Wochenende mit seinem Jet mit einer Geschwindigkeit von fast 600 km/h auf der A 96 Lindau Richtung München.

Deutschland ist das einzige Land in Europa ohne Tempolimit auf Autobahnen. Deswegen ist es ein beliebtes Ziel für Tempotouristen. Insbesondere in Grenzregionen kommt es auf den deutschen Autobahnen immer wieder zu Hochgeschwindigkeitsfahrten von ausländischen Verkehrsteilnehmern.

Auch Reto Meier (27), ein Kampfpilot der Schweizer Luftwaffe, machte sich die fehlende Geschwindigkeitsbegrenzung auf deutschen Autobahnen zu Nutze und fuhr mit seinem Kampfjet mit knapp 600 km/h auf der Autobahn von Lindau nach München. Für die rund 180 Kilometer lange Strecke benötigte er eine Fahrtzeit von knapp 18 Minuten.

Angesprochen auf seine Hochgeschwindigkeitsfahrt meinte der Schweizer: „So schnell kann man nur bei den Nachbarn fahren. Ich wollte meinen Jet endlich mal auf der Straße richtig ausfahren und schauen, wie schnell er wirklich fährt. Bei uns in der Schweiz kann man das ja nicht. Da darf man ja nur maximal 120 Sachen fahren. Da schläft man ja ein bei der Fahrt!“

Staatsmedium.de Newsletter

Newsletter abonnieren

Die letzte Woche war verrückt? Warten Sie, bis Sie unsere Zusammenfassung lesen!

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie die Highlights der letzten 7 Tage – satirisch, pointiert und garantiert subjektiv.

Datenschutzerklärung

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Bildnachweis:
Bild KI-Generiert

Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert