Staatsmedium.de

Aus Kostengründen: Klöckner führt Fertiggerichte von Nestlé in Bundestagskantine ein

Aus Kostengründen: Klöckner führt Fertiggerichte von Nestlé in Bundestagskantine ein
Bild: Aus Kostengründen: Klöckner führt Fertiggerichte von Nestlé in Bundestagskantine ein
Bild: Aus Kostengründen: Klöckner führt Fertiggerichte von Nestlé in Bundestagskantine ein

Berlin (stm) – Bundestagspräsidentin Julia Klöckner ändert das Menü: Ab nächsten Monat gibt es für die in der Bundestagskantine für die Abgeordneten nur noch Fertiggerichte des Nahrungsmittelkonzerns Nestlé. Damit hofft Klöckner mehrere 10.000 Euro im Monat einzusparen.

Täglich sollen die Abgeordneten die Wahl haben zwischen drei verschiedenen Fertiggerichten von Firmen, die zum Nestlé-Konzern gehören, also u.a. von Maggi und Buitoni. Für Vegetarier/VeganerINNEN wird es täglich ein Gericht der Firma Garden Gourmet geben, die ebenfalls zum Nestlé-Konzern gehört. Außerdem hat Klöckner verfügt, dass auf jedem Tisch der Bundestagskantine zwei Flaschen Maggi-Flüssigwürze stehen müssen.

Eine Sprecherin der Bundestagspräsidentin erklärte in einer Pressekonferenz: „Die Staatskassen sind klamm und wir müssen an allen Ecken und Enden sparen. Die Bundestagspräsidentin hat daher beschlossen, dass zukünftig in der Bundestagskantine ausschließlich Fertiggerichte von Nestlé serviert werden. Das spart Kosten sowohl im Bereich der Beschaffung als auch im Bereich des Personals. Nestlé bietet günstige, hochwertige, schmackhafte und gesunde Gerichte an, die sicher jedem Mitglied dieses Hohen Hauses schmecken werden.“

Die Sprecherin fügte hinzu: „Außerdem weist die Bundestagspräsidentin darauf hin, dass es sich bei Nestlé um einen Konzern handelt, der in der neutralen Schweiz beheimatet ist. Er passt damit perfekt in das Gebot der Neutralität, dem sich Bundestagspräsidentin Klöckner ab Tag Eins ihrer Amtszeit verpflichtet fühlt.“

Julia Klöckner ist bekannt für ihre guten Beziehungen zum schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé. Offenbar haben ihr diese Beziehungen jetzt auch geholfen, diesen lukrativen Deal einzutüten.

Staatsmedium.de Newsletter

Newsletter abonnieren

Die letzte Woche war verrückt? Warten Sie, bis Sie unsere Zusammenfassung lesen!

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie die Highlights der letzten 7 Tage – satirisch, pointiert und garantiert subjektiv.

Datenschutzerklärung

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Bildnachweis:
Bild KI-Generiert
Fertigmahlzeit: Sir Beluga, CC0, via Wikimedia Commons

Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert