Staatsmedium.de

Bürokratieabbau: Bundesamt kürzt Formular auf nur noch 57 Seiten

Bürokratieabbau: Bundesamt kürzt Formular auf nur noch 57 Seiten
Bild: Bürokratieabbau: Bundesamt kürzt Formular auf nur noch 57 Seiten
Bild: Bürokratieabbau: Bundesamt kürzt Formular auf nur noch 57 Seiten

Berlin (stm) – Die Schwarz-Rote Regierung macht ernst mit ihrem Vorhaben, die Bürokratie in Deutschland massiv abzubauen: Das dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) unterstellte Bundesamt kürzt das Formular KPJ 4 BEG XII auf nur noch 57 Seiten.

Das berühmte Formular KPJ 4 BEG XII kennt wahrscheinlich jeder Bürger und jede Bürgerin; es ist eines der wichtigsten Formulare in der bundesdeutschen Verwaltung. So gut wie jede/r muss es im Leben mindestens einmal ausfüllen, manche sogar mehrfach. Für die ursprünglich rund 78 Seiten (102 Seiten mit Erklärungen, Ausfüllhilfen und Fußnoten) benötigt man im Schnitt rund 2 Stunden. Ein Sprecher des Bundesamts dazu: „Wir haben das Formular KPJ 4 BEG XII radikal gekürzt und von 78 Seiten auf 57 Seiten massiv zusammengestrichen. Das erspart den Bürgern und Bürgerinnen des Landes mindestens 20 bis 25 Minuten.“

Auch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) zeigt sich zufrieden mit der Maßnahme zum Bürokratieabbau: „Wir möchten mit der radikalen Zusammenstreichung zeigen, dass wir es ernst meinen mit dem Bürokratieabbau und dass das Wort Bürokratieabbau für uns nicht nur eine leere Worthülse ist.“

Staatsmedium.de Newsletter

Newsletter abonnieren

Die letzte Woche war verrückt? Warten Sie, bis Sie unsere Zusammenfassung lesen!

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie die Highlights der letzten 7 Tage – satirisch, pointiert und garantiert subjektiv.

Datenschutzerklärung

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Bildnachweis:
Formular: Image by Krissie from Pixabay

Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert