Staatsmedium.de

Danke EU: Endlich wird Wurst wieder nur aus Wurst gemacht!

Danke EU: Endlich wird Wurst wieder nur aus Wurst gemacht!
Bild: Danke EU: Endlich wird Wurst wieder nur aus Wurst gemacht!
Bild: Danke EU: Endlich wird Wurst wieder nur aus Wurst gemacht!

Straßburg (stm) – Endlich hat sich die Vernunft durchgesetzt: Das Europäische Parlament will Bezeichnungen für vegetarische oder vegane Ersatzprodukte wie „Veggie-Burger“ oder „Soja-Schnitzel“ verbieten lassen. Das heißt, dass Wurst endlich wieder nur aus Wurst gemacht wird. Burger sind Burger, Schnitzel sind Schnitzel und Wurst ist Wurst.

Auch wenn dies den pflanzenfressenden Linksveganern nicht einleuchten will, ist an diesem Naturgesetz nichts zu rütteln. Dies hat nun endlich auch das EU-Parlament in Straßburg eingesehen. Es will zukünftig abartige Bezeichnungen wie „Veggie-Burger“, „Soja-Schnitzel“ oder „Tofu-Wurst“ verbieten.

Damit ist zukünftig wieder klar: Eine Wurst ist eine Wurst und eine Wurst ist aus Wurst gemacht! Die woke Veganerindustrie muss sich jetzt neue Begriffe und Namen für ihre abartigen Produkte ausdenken.

Bei der Abstimmung setzten sich 355 klar denkende und vernünftigerweise fleischessende Abgeordnete gegen 247 woke Linksveganer durch. Burger, Steak, Schnitzel und Würste dürften nur so heißen, wenn sie auch Fleisch enthielten. Das Verbot kann nur in Kraft treten, wenn eine Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten zustimmt.

Staatsmedium.de Newsletter

Newsletter abonnieren

Die letzte Woche war verrückt? Warten Sie, bis Sie unsere Zusammenfassung lesen!

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie die Highlights der letzten 7 Tage – satirisch, pointiert und garantiert subjektiv.

Datenschutzerklärung

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Bildnachweis:
Bild KI-Generiert

Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert