Staatsmedium.de

Elon Musk freut sich: US-Regierung ist viel billiger zu haben als Twitter

Elon Musk freut sich: US-Regierung ist viel billiger zu haben als Twitter
Bild: Elon Musk freut sich: US-Regierung ist viel billiger zu haben als Twitter
Bild: Elon Musk freut sich: US-Regierung ist viel billiger zu haben als Twitter

Washington DC (stm) – Elon Musk, der reichste Mann der Welt und baldige CEO der US-Regierung, zeigt sich überaus erfreut über die Ergebnisse einer umfassenden Überprüfung seiner jüngsten Investitionen. Nach den Erkenntnissen seines Steuerberaters hat sich der Kauf der US-Regierung im Jahr 2024 als ein Schnäppchen erwiesen, das in scharfem Kontrast zu seinem Erwerb des Kurznachrichtendienstes Twitter (jetzt X) steht.

Im Oktober 2022 erwarb Musk Twitter für die stattliche Summe von 44 Milliarden US-Dollar. Im Vergleich dazu betrug der Kaufpreis für die US-Regierung nur 250 Millionen US-Dollar. Diese bescheidene Summe wird in Musks Büchern als „Parteispenden“ verbucht, was ihm nicht nur steuerliche Vorteile, sondern auch eine bemerkenswerte Rendite auf seine Investition verspricht.

„Für die US-Regierung habe ich nur 0,57% des Preises von Twitter bezahlt! Das ist der Wahnsinn! Und ich bekomme mit Sicherheit viel mehr Geld aus diesem Investment“, erklärte Musk enthusiastisch in einer Pressekonferenz. Er fügte hinzu: „Für die 44 Milliarden, die ich für Twitter bezahlt habe, kann ich mir 176 US-Regierungen kaufen! Also fast an jedem zweiten Tag im Jahr eine neue! Ist das nicht fantastisch?“

Mit einem geschätzten Vermögen von 350 Milliarden Dollar könnte Musk theoretisch 1.400 US-Regierungen erwerben, was ihn zum unangefochtenen Herrscher über ein ganzes Imperium machen würde. Der Unternehmer, der unter anderem CEO von Tesla (Elektroautos), SpaceX (Raumfahrt), Neuralink (Gehirn-Computer-Schnittstellen), The Boring Company (Tunnelbau) und SolarCity (Solarenergie) ist, plant, ab dem 20. Januar 2025 die Zügel der neu gegründeten US-Regierung in die Hand zu nehmen.

Die Reaktionen auf Musks neueste Errungenschaft sind gemischt. Während einige Experten von einer revolutionären Wende in der Politik sprechen, warnen andere vor den möglichen Folgen eines solch massiven Privatisierungsprozesses. Dennoch bleibt Musk optimistisch und sieht in seiner neuen Rolle die Möglichkeit, „die Regierung wie ein Startup zu führen“.

In einer abschließenden Bemerkung stellte Musk fest: „Ich bin mir sicher, dass ich die US-Regierung effizienter und profitabler gestalten kann als jede andere Institution zuvor. Schließlich geht es hier um Business!“ Die Welt schaut gespannt zu, während Musk seine Pläne zur Umgestaltung der politischen Landschaft präsentiert.

Staatsmedium.de Newsletter

Newsletter abonnieren

Die letzte Woche war verrückt? Warten Sie, bis Sie unsere Zusammenfassung lesen!

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie die Highlights der letzten 7 Tage – satirisch, pointiert und garantiert subjektiv.

Datenschutzerklärung

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert