Berlin (stm) – Bundeskanzler Friedrich Merz ist unter die Sachbuchautoren gegangen. Heute kommt sein Sachbuch „Stadtbild für Dummies“ in die Buchhandlungen und Online-Shops der Republik. Merz erklärt darin in einfachen, griffigen Slogans, was das Problem im Stadtbild ist.
Kanzler Merz hat es sich in seinem neuen Sachbuch zur Aufgabe gemacht, die Probleme im Stadtbild deutscher Städte aufzuzeigen und zu benennen. Er tut dies in kurzen, leicht verständlichen und griffigen Wörtern und Sätzen. So erklärt er zum Beispiel, dass Asylbewerber den guten deutschen Bürgern Zahnarzttermine wegschnappen: „Die sitzen beim Arzt und lassen sich die Zähne neu machen und die deutschen Bürger nebendran kriegen keine Termine.“
Merz erklärt in seinem Buch auch, was es mit den „kleinen Paschas“ im Stadtbild auf sich hat und warum das Stadtbild von Sozialtourismus geprägt ist, der vorwiegend von ukrainischen Geflüchteten betrieben wird.
Das Buch erscheint exklusiv als sogenannte „Töchter Edition“. Merz spricht damit gezielt Töchter an. Diese sollen dann, nach Lektüre des Buches, alle Fragen zu Problemen im Stadtbild beantworten können – so zumindest der Wunsch von Friedrich Merz.
Bildnachweis: Bild KI-Generiert
Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen
Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei
ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen
Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.








