Staatsmedium.de

Gericht stoppt Trumps Zölle: Liechtenstein legt militärische Antwortpläne vorerst auf Eis

Gericht stoppt Trumps Zölle: Liechtenstein legt militärische Antwortpläne vorerst auf Eis
Bild: Gericht stoppt Trumps Zölle: Liechtenstein legt militärische Antwortpläne vorerst auf Eis
Bild: Gericht stoppt Trumps Zölle: Liechtenstein legt militärische Antwortpläne vorerst auf Eis

Vaduz, Washington D.C. (stm) – Nachdem ein US-Gericht die Zölle von Donald Trump für rechtswidrig erklärt hat, hat das Fürstentum Liechtenstein umgehend reagiert: Das Parlament in Vaduz hat beschlossen, die Pläne für eine militärische Antwort auf die vermeintliche „Quasi-Kriegserklärung“ des US-Präsidenten vorerst auf Eis zu legen.

Das zuständige Gericht für internationalen Handel in New York ordnete an, die betreffenden Zölle müssten vorerst „aufgehoben und ihre Anwendung dauerhaft untersagt“ werden. Damit sind die Zölle in Höhe von 37% auf alle Waren aus dem Fürstentum Liechtenstein vom Tisch. Ein Parlamentssprecher äußerte sich erleichtert: „Wir sind froh, dass das Gericht die Zollpläne gegenüber dem Fürstentum Liechtenstein gestoppt hat. Das Parlament hat daher die Pläne für eine entsprechende militärische Reaktion auf Eis gelegt.“

Trotz dieser positiven Entwicklung bleibt die militärische Bereitschaft in Vaduz hoch. „Unsere Nationale Garde, unsere Luftwaffe und unsere Seestreitkräfte sind nach wie vor in Alarmbereitschaft und jederzeit willens und bereit, in die USA einzumarschieren, sollte diese Maßnahme tatsächlich nötig sein“, fügte der Sprecher hinzu. Auch die engen Verbündeten Lesotho und die Inselgruppe Saint-Pierre und Miquelon stehen bereit, ihre Unterstützung anzubieten.

US-Präsident Donald Trump hatte zuvor Zölle in Höhe von 37% auf alle Waren aus dem Fürstentum Liechtenstein angekündigt. Das Parlament in Vaduz zeigte sich empört: „Es ist unverschämt, wie Präsident Trump mit ehemaligen Freunden umgeht. Das Fürstentum Liechtenstein gehört zu den allerwichtigsten Handelspartnern der USA und jetzt erklärt uns Präsident Trump praktisch den Krieg!“

Die militärischen Pläne mögen zwar vorerst auf Eis liegen, doch die Liechtensteiner Führung behält sich vor, angemessen zu reagieren, falls Trump erneut auf die Idee kommen sollte, Zölle gegen das Fürstentum zu erheben. Die Situation bleibt angespannt, während die Welt gebannt auf die nächsten Schritte wartet.

Staatsmedium.de Newsletter

Newsletter abonnieren

Die letzte Woche war verrückt? Warten Sie, bis Sie unsere Zusammenfassung lesen!

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie die Highlights der letzten 7 Tage – satirisch, pointiert und garantiert subjektiv.

Datenschutzerklärung

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Bildnachweis:
Flagge Leichtenstein: Image by jorono from Pixabay
Trump: Screengrab from Video by White House

Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert