Moskau (stm) – Wie jetzt bekannt wurde, geht der Vorrat an Krimsekt im Kreml seit dem 20. Januar 2025 sehr rasch zur Neige. Der Grund: Moskau hat wegen der Entscheidungen Donald Trumps viel Grund zu feiern.
Die Liste der pro-russischen Entscheidungen der Trump-Regierung ist lang: Aussetzung der Militärhilfe für die Ukraine, Einstellung offensiver Cyber- und Informationsoperationen gegen Russland, Stopp der Beschlagnahme von Vermögenswerten russischer Oligarchen und das Ende einer Initiative der Bundespolizei zur Bekämpfung geheimer Einflusskampagnen von Russland. Diese Entscheidungen haben dazu geführt, dass im Kreml jeden Tag mindestens einmal die (Krim-)Sektkorken knallen.
Viktor Kuznetsov, Sprecher des offiziellen Weinkellers des Kremls, äußerte sich besorgt: „Ja, es stimmt. Wir haben nur noch wenige hundert Flaschen Krimsekt im Keller. Wenn Präsident Trump so weiter macht, dann reichen uns diese noch für etwa zwei Monate.“ Alexei Vasiliev, Chef des russischen Beschaffungsamtes und persönlicher Mundschenk Wladimir Putins, fügte hinzu: „Als unsere Streitkräfte im Jahr 2014 die Krim auf friedliche Art und Weise wieder unter die Flügel der russischen Föderation brachten, geschah dies auch, um wieder scheinbar unerschöpfliche Ressourcen an Krimsekt zu bekommen. Zu einer ordentlichen Feier der glorreichen russischen Regierung gehört nun mal eben auch das eine oder andere Gläschen. Unser tapferer Präsident der Russischen Föderation, Wladimir Putin, ist ein Feinschmecker und trinkt bei solchen Feiern gerne mal ein bis zwei Fläschchen.“
„Leider konnte keiner ahnen, dass Trump nach seiner Wiederwahl unsere Anweisungen so präzise und vor allem so schnell erfüllen würde. Doch mittlerweile haben unser Führer und seine Getreuen jeden Tag etwas zu feiern, zum Teil sogar mehrmals täglich. Das lässt die Krimsekt-Vorräte unwahrscheinlich schnell dahinschmelzen.“
Es gibt mittlerweile Stimmen aus der russischen Bevölkerung, die fordern, der Kreml solle eben mit Wodka feiern, wie es sich für echte Russen gehört und wie es seit Jahrhunderten Brauch ist. Dem widerspricht Vasiliev jedoch entschieden: „Wie sieht denn das aus? Unser glorreicher Präsident Putin sitzt auf seinem Zarenthron im Georgssaal und trinkt schnöden Wodka wie seine Untertanen? Das geht ganz sicher nicht!“
Wiederveröffentlichung, Datum der Erstveröffentlichung: 07.03.2025
Bildnachweis: Kreml: Image by Kirill Bikowez from Pixabay Krimsekt: Benutzer:Wefo, Public domain, via Wikimedia Commons
Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen
Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei
ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen
Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.