München, Rom (stm) – Deutschlands bekanntester Foodblogger und erster deutscher Bratwurstsommelier, Markus Söder, kennt bekanntlich den Papst, Gott und die Welt und ist auf Du und Du mit den mächtigsten Politikern auf der ganzen Welt. Dies stellte er auch anlässlich der Beisetzung von Papst Franziskus in Rom wieder unter Beweis.
Markus Söder, Deutschlands bekanntester Foodblogger, erster deutscher Bratwurstsommelier, und im Nebenberuf bayerischer Ministerpräsident, kennt alle Spitzenpolitiker der Welt persönlich und ist mit den meisten freundschaftlich verbunden. Mit vielen war er schon Bratwurst essen. Er ist nicht nur für seine kulinarischen Fähigkeiten bekannt, sondern auch für seine persönlichen Beziehungen zu Spitzenpolitikern weltweit.
Bei der feierlichen Beisetzung des Papstes war Söder deswegen selbstverständlich auch unter den Ehrengästen. Eingeschwebt kam er mit der Maschine des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, der sich geehrt zeigte, dass Söder mit ihm im Flugzeug saß. „Es ist mir eine große Ehre, dass jemand so Berühmtes wie Dr. Markus Söder sich die Ehre gibt, mit mir in einem Flugzeug sitzen zu wollen“, so der sichtbar erfreute Bundespräsident. Steinmeier ließ es sich dann auch nicht nehmen, mit dem Politstar ein Selfie zu machen, obwohl Söder dafür bekannt ist, solchen Bildern gegenüber eher skeptisch zu sein.
Bei der Trauerfeier für Papst Franziskus gab sich Söder dann gewohnt bescheiden, fast schon schüchtern. Nur in sehr wenigen Augenblicken gelang es den anwesenden Journalisten, Söder abzulichten. Auf diesen wenigen Bildern sieht man ihn gedankenversunken oder im Gebet vertieft, ganz wie es der traurige Anlass vorgibt.
Nach den Trauerfeierlichkeiten sprach Söder dann mit allen anwesenden Staatenlenkern und den Mächtigen dieser Welt. Vielen gab er wertvolle Ratschläge, mit manchen teilte er auch nur seine mitgebrachte Bratwurst.
Zu einem ganz besonderen Moment kam es dann noch kurz ganz am Ende der Veranstaltung: Auf besonderen Wunsch sowohl des US-Präsidenten Donald Trump als auch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nahm Söder an den Gesprächen über die Möglichkeiten eines Waffenstillstandes in der Ukraine teil. Trump fasste das Gespräch anschließend so zusammen: „Ohne die fantastische Hilfe von Markus wären wir heute nicht so weit gekommen. Markus hat wie immer einen großartigen Job gemacht. Vielleicht den besten Job, den jemals jemand gemacht hat. Ich bin sicher, dass der Krieg in der Ukraine mit seiner Hilfe bald zu Ende gehen wird.“
Bildnachweis:
Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen
Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei
ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen
Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.