Staatsmedium.de

Sensationsleak: Das Arbeitszeugnis von Christian Lindner

Arbeitszeugnis Lindner Seite Sensationsleak
Bild: Arbeitszeugnis Lindner Seite Sensationsleak
Bild: Arbeitszeugnis Lindner Seite Sensationsleak

Berlin (stm) – Gestern wurde Christian Lindner als Finanzminister entlassen, heute hat er von seinem ehemaligen Chef, Bundeskanzler Olaf Scholz, sein Arbeitszeugnis bekommen. Was darin steht lesen Sie weltexklusiv bei Staatsmedium.de.

Arbeitszeugnis Lindner Seite 1
Arbeitszeugnis Lindner Seite 1

Arbeitszeugnis Lindner Seite 2
Arbeitszeugnis Lindner Seite 2

Hier können Sie Christian Lindners Arbeitszeugnis als PDF-Datei downloaden!

„Herr Lindner zeigte sich in seiner Amtsführung stets darum bemüht, eigene finanzpolitische Überzeugungen umzusetzen“, heißt es im Zeugnis. Diese Formulierung könnte man als diplomatische Umschreibung für „Er hat ständig gegen den Strom geschwommen“ interpretieren. Ein Mitglied aus dem Kabinett, der anonym bleiben möchte, berichtet dazu: „Es war oft wie ein Duell zwischen Lindner und der Realität. Er hatte seine Ideen und die Welt um ihn herum schien einfach nicht bereit zu sein, sie zu akzeptieren.“

Seine Standhaftigkeit wird im Zeugnis als eine Tugend dargestellt, doch die Frage bleibt: War es wirklich Standhaftigkeit oder eher eine unerschütterliche Überzeugung, dass er immer recht hatte? Ein Kollege beschreibt es so: „Mit ihm war jede Koalitionsverhandlung ein Abenteuer. Man wusste nie, ob man am Ende einen Kompromiss oder einen Krawall erleben würde.“

Die Beurteilung seines Sozialverhaltens ist besonders aufschlussreich. „Gelegentlich war seine Vorgehensweise herausfordernd für eine reibungslose Zusammenarbeit“, steht da. Das klingt fast nach einer höflichen Art zu sagen: „Er hat uns alle genervt.“ Ein ehemaliger Mitarbeiter erzählt: „Lindner hat es geliebt, seine Argumente öffentlich zu vertreten. Manchmal dachte ich, er würde lieber im Fernsehen debattieren als im Kabinett.“

Zusammenfassend wird festgehalten, dass Herr Lindner stets mit Nachdruck seine Überzeugungen vertrat. Diese Überzeugungen führten jedoch nicht immer zu einem Einvernehmen innerhalb der Regierung. Ein weiterer Kollege bringt es auf den Punkt: „Er war wie ein Hund mit einem Knochen – er ließ einfach nicht locker.“

Das Arbeitsverhältnis endet mit der Feststellung, dass der Entschluss zur Beendigung des Amts seitens der Bundesregierung erfolgte. Eine klare Ansage, die nicht nur das Ende seiner Amtszeit markiert, sondern auch das Ende einer Ära voller lebhafter Debatten und hitziger Diskussionen.

„Wir bedanken uns bei Herrn Lindner für seine Tätigkeit als Bundesfinanzminister und die hierbei gezeigten Initiativen“, heißt es im Schlussabschnitt des Zeugnisses. Ob diese Initiativen tatsächlich erfolgreich waren oder eher für Verwirrung sorgten, bleibt dem Leser überlassen.

Für Christian Lindner beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt. Vielleicht wird er ja bald wieder in der Politik aktiv – oder vielleicht in einer Talkshow, wo er seine Ideen ohne Unterbrechung präsentieren kann. Wir wünschen ihm auf jeden Fall alles Gute und viel Erfolg auf seinem weiteren Weg.

In jedem Fall bleibt sein Arbeitszeugnis ein Dokument voller politischer Anekdoten und spannender Einblicke in die Welt der deutschen Finanzpolitik.

Staatsmedium.de Newsletter

Newsletter abonnieren

Die letzte Woche war verrückt? Warten Sie, bis Sie unsere Zusammenfassung lesen!

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie die Highlights der letzten 7 Tage – satirisch, pointiert und garantiert subjektiv.

Datenschutzerklärung

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.

One thought on “Sensationsleak: Das Arbeitszeugnis von Christian Lindner

  1. Haha, dieser Beitrag ist echt gut! Lindner als „Hund mit einem Knochen“ beschreibt ihn perfekt. Die Formulierungen im Arbeitszeugnis sind ja echt das Beste. Man fragt sich echt, ob das Zeugnis für seine nächste Talkshow taugt oder für den Müll. Ich kann’s kaum erwarten, wie er seine „innovativen“ Ideen im Fernsehen präsentiert. Weiß man schon, wann er wieder auftaucht?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert