Berlin (stm) – Marco Neudel (45) hat einen neuen Weltrekord aufgestellt: Zum ersten Mal ist es jemandem gelungen, alle Lügen des US-Präsidenten Donald Trump in der richtigen Reihenfolge aufzusagen. Für seinen Weltrekord benötigte der kaufmännische Angestellte knapp zwei Wochen.
Der 45-jährige kaufmännische Angestellte hat etwas geschafft, das viele Experten für unmöglich gehalten hatten: Er hat alle 34.716 Lügen Donald Trumps in der richtigen Reihenfolge aufgesagt. Für seine phänomenale Gedächtnisleistung winkt ihm nun ein Eintrag ins Buch der Weltrekorde.
Um den Weltrekord zu knacken, musste Neudel alle Lügen, die Donald Trump während seiner gesamten ersten Amtszeit (2017 – 2021) und seiner zweiten Amtszeit vom 20. Januar 2025 bis zum Stichtag 30. April 2025 fehlerfrei und in der exakt richtigen Reihenfolge aus seinem Gedächtnis aufsagen. Hilfsmittel wie Notizen oder sein Handy waren nicht erlaubt.
Die Regularien für den Weltrekordversuch waren streng: Während des 13 Tage dauernden Weltrekordversuches wurde Neudel streng von der Außenwelt abgeschirmt und durfte, abgesehen von den Juroren, zu keinem Menschen Kontakt aufnehmen. Es galt strengstes Kommunikationsverbot mit der Außenwelt. Neudel und alle Beteiligten mussten ihre Handys abgeben, im gesamten Hotel wurde der Zugang zu TV, Radio, Internet und anderen Medien unterbunden. Die Tage wurden streng durchgetaktet: Nach dem Frühstück gab es eine erste „Lügensession“ von fünf Stunden, dann eine einstündige Mittagspause, danach eine weitere Session mit einer Dauer von sechs Stunden. Der Abend stand Neudel zur freien Verfügung.
Marco Neudel zeigte sich glücklich und stolz über seinen Rekord: „Ich bin glücklich und stolz über meinen Rekord. Aber ich bin jetzt auch froh, dass es vorbei ist. Diesen ganzen Schwachsinn aufzusagen – das war nicht nur für meine Stimme anstrengend“, brachte der frisch gebackene Weltrekordhalter nur noch krächzend hervor.
Auch für die Jury war der Weltrekordversuch kein Zuckerschlecken: Ein Juror musste nach sechs Tagen mit einem Nervenzusammenbruch ausgetauscht werden. Er hatte die haarsträubenden Lügen nicht mehr ausgehalten.
Bildnachweis: Mann: Foto von Not My Real Name: https://www.pexels.com/de-de/foto/lachelnder-mann-im-gelben-pullover-mit-brille-30196245/
Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen
Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei
ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen
Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.