Staatsmedium.de

Allgäuer Biobauer erfindet vollautomatische Melkmaschine für Heumilch

Allgäuer Biobauer erfindet vollautomatische Melkmaschine für Heumilch
Bild: Allgäuer Biobauer erfindet vollautomatische Melkmaschine für Heumilch
Bild: Allgäuer Biobauer erfindet vollautomatische Melkmaschine für Heumilch

Sonthofen (stm) – Franz-Josef „Sepp“ Bierbichler, Biobauer aus Sonthofen im Allgäu, hat die erste vollautomatische Melkmaschine für Heumilch erfunden. Damit will er die steigende Nachfrage nach der gesunden Heumilch befriedigen.

Bierbichler, ein Landwirt mit Leib und Seele, führt den etwa 50 Hektar großen Bergwies-Hof bereits in der fünften Generation. Vor 15 Jahren hat er vollständig auf Bio umgestellt. Angesichts der stetig wachsenden Nachfrage nach Heumilch reduzierte er seinen ursprünglichen Milchviehbestand von ursprünglich 45 Milchkühen auf nur noch etwa 10 Kühe, sowie einige Stück Jungvieh und Kälber, um sich ganz auf die anspruchsvolle Erzeugung von Heumilch zu konzentrieren. Diese ist bekanntlich ungleich schwieriger, zeit- und arbeitsintensiver als die Erzeugung von herkömmlicher Kuhmilch.

Da Sepp Bierbichler jedoch nicht nur ein Landwirt aus Überzeugung, sondern auch ein passionierter Tüftler und gewiefter Geschäftsmann ist, entwickelte er in den letzten zwei Jahren eine vollautomatische Melkmaschine für Heumilch. Diese wurde am vergangenen Wochenende anlässlich der alljährlichen Leistungsschau der Allgäuer Bauern in Kempten erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Maschine ermöglicht es, Heumilch nun völlig automatisch aus Heuballen zu melken – ein nahezu revolutionärer Schritt in der Heumilchproduktion.

Bei der Vorstellung seiner Heumilch-Melkmaschine erklärte Bierbichler: „Heumilch ist extrem schwer von Hand zu melken. Man braucht Kraft und eine besondere Technik, und der Ertrag pro Heuballen ist relativ gering. Das schlägt sich natürlich auch im Preis nieder: Heumilch ist deutlich teurer als Kuhmilch. Mit meiner Heumilch-Melkmaschine kann ich jetzt jedoch in derselben Zeit beinahe die fünffache Menge Heumilch melken. Das hat natürlich schlussendlich auch Auswirkungen auf den Preis für den Verbraucher.“ Bierbichler ist überzeugt, dass seine Erfindung der immer stärkeren Nachfrage nach Heumilch zu einem vernünftigen Preis gerecht werden kann.

Staatsmedium.de Newsletter

Newsletter abonnieren

Die letzte Woche war verrückt? Warten Sie, bis Sie unsere Zusammenfassung lesen!

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie die Highlights der letzten 7 Tage – satirisch, pointiert und garantiert subjektiv.

Datenschutzerklärung

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Bildnachweis:
Bild KI-Generiert

Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert