Staatsmedium.de

SpaceX feiert 100. Geburtstag des Firmengründers

SpaceX feiert 100. Geburtstag des Firmengründers
Bild: SpaceX feiert 100. Geburtstag des Firmengründers
Bild: SpaceX feiert 100. Geburtstag des Firmengründers

Hawthorne (stm) – Am 19. Mai jährt sich der Geburtstag von Unternehmerlegende Malcolm X zum 100. Mal. Das ist natürlich ein Grund für das von ihm gegründete Raumfahrtunternehmen SpaceX, das Jubiläum groß zu feiern.

Malcolm X, geboren als Sohn armer Eltern in Omaha, Nebraska, war nicht nur ein charismatischer Anführer, sondern auch ein genialer Wissenschaftler und findiger Unternehmer. Nach einem mit Auszeichnung bestandenen Studium der Luft- und Raumfahrt gründete er im Jahr 1946 seine eigene Raketenwerkstatt in der Garage seiner Eltern. Diese bescheidene Werkstatt sollte bald zur Wiege eines der größten Privatunternehmen der US-Raumfahrt werden.

In einem Interview aus dem Jahr 1960 erklärte Malcolm X: „Zuerst wollte ich das Unternehmen nach meinem Vorbild ‚Edison‘ benennen. Dann dachte ich kurze Zeit darüber nach, sie ‚SpacePal‘ zu nennen. Doch schließlich fand ich, dass mein Nachname ziemlich cool für ein Unternehmen klingen würde. Einfach nur ‚X‘ war mir aber zu langweilig, also nannte ich sie ‚SpaceX‘.“ Diese Entscheidung stellte sich als bahnbrechend heraus und katapultierte SpaceX an die Spitze der Raumfahrtindustrie.

Der Unternehmenssprecher von SpaceX betonte: „SpaceX würde es ohne Malcolm X nicht geben. Alle Angestellten hätten andere Jobs bei anderen Firmen mit weniger cool klingenden Firmennamen. Wir freuen uns sehr, den einhundertsten Geburtstag unseres Firmengründers feiern zu können.“

Um diesen runden Geburtstag gebührend zu zelebrieren, hat SpaceX ein großes Feuerwerk geplant, bei dem alte, ausgediente Raumfahrtraketen im Himmel über Hawthorne explodieren werden. Außerdem wird am 19. Mai die neueste Generation von Weltraumraketen vorgestellt, die zu Ehren des Firmengründers den Namen „Malcolm“ tragen werden – in schwarz angestrichen, versteht sich. Die Feierlichkeiten versprechen ein Spektakel der Extraklasse und zeigen einmal mehr, wie tief Malcolm Xs Visionen in die DNA von SpaceX eingewoben sind.

Wiederveröffentlichung, Datum der Erstveröffentlichung: 16.05.2025

Staatsmedium.de Newsletter

Newsletter abonnieren

Die letzte Woche war verrückt? Warten Sie, bis Sie unsere Zusammenfassung lesen!

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie die Highlights der letzten 7 Tage – satirisch, pointiert und garantiert subjektiv.

Datenschutzerklärung

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Bildnachweis:
Ed Ford, World Telegram staff photographer, Public domain, via Wikimedia Commons, SpaceX, CC0, via Wikimedia Commons

Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert