Del Valle (stm) – Tesla hat sein neuestes Cybertruck-Modell vorgestellt. Der batterieelektrisch angetriebene Pick-up heißt „Winter Storm“ und ist speziell konzipiert, um sich auf besonders verschneitem Untergrund fortzubewegen. Das Modell basiert auf dem teuersten Cybertruck, dem Cyberbeast, und kommt mit beidseitig angebrachten Raupen daher, die in Kombination mit vorne angebrachten Gleitkufen für eine präzise Lenkung sorgen.
Die Präsentation des neuen Cybertrucks „Winter Storm“ fand auf einer US-Militärbasis in Alaska in Anwesenheit von Tesla-Boss Elon Musk, US-Präsident Donald Trump sowie hochrangigen Vertretern des US-Militärs und der US-Rüstungsindustrie statt. Musk erklärte stolz: „Der Cybertruck ‚Winter Storm‘ ist besonders für den Einsatz in schneereichen Gebieten wie zum Beispiel im Norden Kanadas oder in Grönland konzipiert.“
Das Fahrzeug verfügt über drei Elektromotoren mit einer Gesamtleistung von 845 PS, erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 209 km/h und beschleunigt in nur 2,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Karosserie besteht aus speziell verstärktem und gepanzertem Edelstahl, der Beschuss aus Handfeuerwaffen sowie leichter panzerbrechender Munition widersteht.
Im Innenraum finden fünf Personen Platz, während der Laderaum ein Volumen von etwa 3400 Litern umfasst. Für sperrige Ladung lässt sich die Ladeflächenabdeckung aufrollen, sodass darauf beispielsweise ein Maschinengewehr oder ein leichtes Luftabwehrgeschütz montiert werden kann. Damit wird der „Winter Storm“ nicht nur zum perfekten Fahrzeug für Winterabenteuer, sondern auch zur idealen Lösung für den nächsten Schneesturm – oder einen militärischen Einsatz.
Bildnachweis: Image by Mike Muller from Pixabay, Yngvadottir, CC0, via Wikimedia Commons
Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen
Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei
ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen
Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.