Telluride (stm) – Die Zölle, mit denen US-Präsident Donald Trump die US-Wirtschaft garantiert zu ungeahnten Höhen führen wird, wurden sorgfältig für jedes einzelne Land der Erde festgelegt. Grundlage ist eine komplizierte Formel, die von Hunderten der fähigsten Wirtschaftswissenschaftler, Ökonomen und Mathematikern an einem bisher geheim gehaltenen Wirtschaftsinstitut der US-Regierung entwickelt wurde. Erstmals wurde jetzt ein Bild aus dem Inneren des Instituts bekannt.
Das Wirtschaftsinstitut „Institute for Global Economic Strategies (IGES)“ liegt versteckt in den Rocky Mountains in einer kleinen Gemeinde namens Telluride im US-Staat Colorado. Telluride hat gerade einmal knapp 2.600 Einwohner, etwa die Hälfte davon sind Mitarbeiter des „Project Tantalus“, wie das Institut in Regierungskreisen auch genannt wird. Mitarbeiter des IGES sind hochrangige Wirtschaftswissenschaftler, Ökonomen und Mathematiker, viele davon sind Nobelpreisträger oder Nobelpreisträger-Anwärter.
Das IGES hat nun die komplizierte Formel entwickelt, nach der die Einfuhrzölle auf importierte Waren in die USA berechnet werden. Mit der komplizierten Formel lassen sich der Prozentsatz der Zölle für jedes beliebige Land der Erde berechnen. Die Höhe der Zölle beläuft sich von 0 Prozent für Waren aus Russland, Weißrussland, Nordkorea und Kuba bis hin zu 50 Prozent für Waren aus dem afrikanischen Kleinstaat Lesotho und dem französischen Überseegebiet, der Inselgruppe Saint-Pierre und Miquelon. Waren aus den Ländern der EU werden mit 20 Prozent Zolle belegt.
Erstmals ist jetzt ein Bild aufgetaucht, das die Top-Wirtschaftswissenschaftler, Ökonomen und Mathematiker bei ihrer Arbeit im IGES zeigt. Das Bild zeigt, wie die Mitarbeiter angestrengt und hochkonzentriert ihrer Arbeit an ihren Computern nachgehen. Wenn man das Bild anschaut, kann man gut nachvollziehen, warum die Zoll-Formel so hochkomplex ist und warum es so lange Zeit gebraucht hat, um sie zu entwickeln.
Donald Trump ist mit der Arbeit des IGES sehr zufrieden: „Diese hochkomplexe Formel wird Fantastilliarden in die Kassen der USA spülen. Es ist eine hochkomplexe Formel und es gibt nur wenige Menschen, die sie verstehen. Ich verstehe sie, weil ich ein stabiles Genie bin.“
Bildnachweis:
Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen
Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei
ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen
Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.