Bonn (stm) – Der weltweit erfolgreiche Süßwarenhersteller Haribo hat eine neue Sorte Gummitiere angekündigt: Nach Gummi-Fröschen und Gummi-Dinos werden bald Gummi-Urzeitkrebse die Supermarktregale füllen und Kinder ebenso wie Erwachsene froh machen. Die neue Sorte trägt den Namen „Uris“ und soll an den Erfolg der Gummi-Dinos anknüpfen. Ein Unternehmenssprecher erklärt: „Dinos und andere Tiere aus der Urzeit faszinieren Kinder und Erwachsene ebenso. Deswegen sind wir sicher, dass unsere neue Sorte Uris ein Verkaufsschlager wird.“
Die Gummi-Urzeitkrebse kommen in vier Geschmacksrichtungen: Algen (Grün), Meerwasser (Blau) und Schlick (Gelb). Besonders innovativ ist die Geschmacksrichtung Mikroplastik (Rot), mit der der Konzern auch den Zeitgeist trifft. „Mit diesen vier Geschmacksrichtungen bringen wir typische Meeresaromen in die Tüte“, so der Unternehmenssprecher weiter. Die ersten Proben wurden bereits in Schulen verteilt, wo sie auf reges Interesse stießen. Experten schätzen, dass die Nachfrage nach Uris in den nächsten Monaten exponentiell steigen wird, was Haribo in die Lage versetzt, möglicherweise sogar einen eigenen Urzeitpark zu eröffnen, in dem Kinder ihre Gummi-Krebse lebendig erleben können.
Wiederveröffentlichung, Datum der Erstveröffentlichung: 20.02.2025
Bildnachweis:
Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen
Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei
ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen
Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.
haha, das ist ja mal wieder typisch! Gummi-Urzeitkrebse, was kommt als nächstes? Gummi-Mikroben? Ich find’s toll, wie kreativ die bei Haribo sind. Die Geschmäcker klingen echt interessant, vor allem Mikroplastik – ich bin gespannt, ob das schmeckt oder ob die dann gleich die nächste Umweltschutzdebatte lostreten. Aber mal ganz ehrlich, Uris? Hätte man da nicht einen knackigeren Namen finden können? Egal, wird bestimmt ein Verkaufsschlager. Am Ende haben wir alle noch ein paar Krebse auf dem Tisch… in gummyform.
Grüße,
Stefan