Berlin (stm) – Der Essenslieferdienst Lieferando wird seine Essenlieferungsfahrer/innen zukünftig „Ernährungsassistenten“ nennen. Damit sollen die Leistung der Fahrer/innen besser gewürdigt werden.
In einer Pressemitteilung der in den Niederlanden beheimateten Mutterfirma „Just Eat Takeaway“ heißt es dazu: „Wir werden unsere Fahrer und Fahrerinnen zukünftig ‚Ernährungsassistenten‘ nennen. Dies soll unsere Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen deutlich machen. Damit wollen wir zeigen, dass unsere Fahrer und Fahrerinnen uns wichtig sind. Wir sind uns sicher, dass ein Upgrade ihrer Berufsbezeichnung unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen viel wichtiger ist, als eine Gehaltserhöhung, wie sie von einigen marxistischen Medien und Gewerkschaften immer wieder gefordert wird.“
In einer persönlichen Stellungnahme erklärte der Personalchef von Lieferando: „Alle unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen arbeiten für das Unternehmen, weil sie sich dem Unternehmen verpflichtet fühlen und weil es für sie eine Ehre ist, für Lieferando zu arbeiten. Keiner und keine von ihnen arbeitet aus finanziellen Gründen für uns, denn das wäre, angesichts ihres Verdienstes, völlig absurd. Wir bedanken uns für diese Loyalität nun damit, dass wir aus schnöden Fahrern und Fahrerinnen echte Ernährungsassistenten machen.“
Die Umbenennung der Fahrer/innen soll nicht nur die Wertschätzung erhöhen, sondern auch eine innovative Lösung zur Überwindung der Gehaltsdebatte darstellen. Wirtschaftsexperten sind sich einig, dass die Verwendung des Begriffs „Ernährungsassistent“ die Motivation der Mitarbeiter auf ein neues Level heben könnte – schließlich kann man mit einem Titel auch gut leben, während man weiterhin den Mindestlohn erhält. Die Branche zeigt sich begeistert von dieser neuartigen Strategie, die den Begriff „Wertschätzung“ auf eine ganz neue Ebene hebt. Ein anonymer Fahrer kommentierte: „Ich fühle mich jetzt wie ein Michelin-Stern unter den Essensbringern – auch wenn mein Konto weiterhin nach dem Mindestlohn schmeckt.“
Bildnachweis: Image by Chris from Pixabay
Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen
Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei
ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen
Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.