New York (stm) – Eier werden in den USA immer teurer. In einigen Gegenden der Vereinigten Staaten von Amerika kostet eine Box mit zehn Eiern umgerechnet genau so viel, wie der durchschnittliche Quadratmeter-Mietpreis einer Wohnung in Downtown New York.
Die sogenannte „Eggflation“ hat mittlerweile bizarre Ausmaße angenommen. Während der Preis für eine Schachtel Eier in bestimmten Regionen der USA die 300-Dollar-Marke überschreitet, kämpfen Mieter in Manhattan darum, ihre Wohnungen zu halten, während sie gleichzeitig auf den neuesten Preis für Freilandeier schielen.
Ein neuer Beruf hat sich etabliert: der Eiermakler. Dieser vermittelt gut betuchten Käufern die kostbaren Eier und erklärt: „Manche meiner Kunden sind so reich, sie können es sich leisten, jeden Tag zwei oder drei Eier zu essen.“ Die Nachfrage ist hoch, und die Preise steigen weiter.
Donald Trump äußerte sich kürzlich zu diesem Thema und verkündete stolz: „Wir haben die besten Eierpreise der Welt! Nirgendwo gibt es so großartige Eierpreise wie in den USA!“ Eine treue Trumpwählerin fügte hinzu: „Zur Feier der Auferstehung unseres Erlösers Jesus Christus werde ich an Ostern etwas ganz Exklusives und Teures zubereiten: Ich mache Rührei aus drei ganzen Eiern! Mein Mann und ich und unsere sechs Kinder freuen uns schon jetzt darauf! Wir werden auch Präsident Trump in unseren Gebeten dafür danken, dass er dafür sorgt, dass wir uns in unserem großartigen Land dieses reiche Mahl leisten können.“
Bildnachweis: Eier: Image by Erika Varga from Pixabay
Loft: Image by soundsrelaxing89 from Pixabay
Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen
Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei
ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen
Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.