London (stm) – George Umber, Professor für Astronomie an der Universität von London, hat eine sensationelle Entdeckung gemacht: Der Mond ist heute am Nachthimmel zu sehen. Dies ist ein äußerst seltenes Ereignis. Das letzte Mal, dass der Mond in der Nacht am Himmel mit bloßem Auge zu sehen war, war gestern. Das nächste Mal wird dieses Phänomen erst wieder morgen zu sehen sein.
Der in Fachkreisen höchst renommierte Astronom George Umber, seines Zeichens Professor für Astronomie an der Universität von London kann sein Glück kaum fassen: „Heute Nacht wird der Mond am Himmel zu sehen sein und zwar mit bloßem Auge!“
Dass man den Mond mit bloßem Auge sehen kann ist, ein äußerst seltenes Ereignis, auf das Astronomen auf der ganzen Welt jedes Mal sehnsüchtig hinfiebern. Das letzte Mal, dass der Mond in der Nacht am Himmel mit bloßem Auge zu sehen war, war gestern. Das nächste Mal wird dieses Phänomen erst wieder morgen zu sehen sein.
„Hoffentlich haben wir keine Wolken am Himmel, die dieses seltene Ereignis verdecken“ hofft Umber
Meteorologen geben jedoch Entwarnung: In fast allen Teilen Mitteleuropas bleibt der Himmel heute Nacht wolkenlos. Ideale Bedingungen also, um dieses Himmelsphänomen zu bestaunen.
Bildnachweis: Image by Pexels from Pixabay
Hinweis: Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Marken und Logos dienen satirischen
Zwecken als Karikatur, Parodie oder Pastiche gemäß § 51a UrhG. Alle Marken- und Kennzeichenrechte liegen bei
ihren jeweiligen Eigentümern. Die kommerzielle Nutzung (z. B. durch Werbung) erfolgt im Rahmen der zulässigen
Ausnahmen.
Ausführlicher rechtlicher Hinweis.